Der Tiefseehafen Map Ta Phut in Rayong beginnt mit der dritten Entwicklungsphase

Der Tiefseehafen Map Ta Phut in Rayong beginnt mit der dritten Entwicklungsphase

RAYONG. Die thailändische Industrial Estate Authority (IEAT) bereitet sich darauf vor, am 1. Juli trotz des Ausbruchs von Covid-19 und eines Entschädigungsstreits zwischen den zuständigen Beamten und den Fischern mit dem Bau der dritten Entwicklungsphase des Tiefseehafens Map Ta Phut in Rayong zu beginnen.

Die Hafenerweiterung, die erforderlich ist, da die derzeitigen Einrichtungen ihre volle Kapazität erreicht haben, wird wie geplant durchgeführt, obwohl laut IEAT Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Pandemie auf das Projekt geäußert wurden.

Die IEAT muss ein Treffen unter den Dorfbewohnern organisieren, die in der Nähe des Gebiets leben, um das Projekt bekannt zu machen, aber der Plan kam zu einer Zeit, in der die Covid-19 Situation unbeständig bleibt.

„Wir arbeiten mit Rayong und den Vertretern der lokalen Verwaltungsbehörden zusammen, um die Veranstaltung vor Baubeginn zu organisieren. Wir gehen davon aus, dass sie wie geplant fortgeführt werden“, sagte IEAT-Gouverneur Veeris Ammarapala.

 

 

Der Tiefseehafen Map Ta Phut in Rayong beginnt mit der dritten Entwicklungsphase
Der Tiefseehafen Map Ta Phut in Rayong beginnt mit der dritten Entwicklungsphase

 

Das IEAT hat auch den morgigen Termin (4. Juni) für ein Treffen mit dem Gouverneur von Rayong über einen Plan zur Einsetzung eines Gremiums zur Lösung des Entschädigungsproblems festgelegt.

Die dritte Entwicklungsphase von Map Ta Phut erfordert eine Rekultivierung von 1.000 Rai im Meer, was bei den Fischern in der Region Besorgnis erregt.

Eine Gruppe von Fischern mit 400 Booten sandte am 29. April eine Petition an die IEAT-Beamten und forderte eine ähnliche Entschädigung wie die Dorfbewohner in der Nähe des Tiefseehafens Laem Chabang in Chon Buri, die oft als „Laem Chabang Modell“ bezeichnet wird.

Laut einem Medienbericht befürchten die Fischer, dass die Bauarbeiten Sedimente und Abwasser erzeugen und die Anzahl der Meeresarten verringern, auf die ihr Geschäft angewiesen ist.

Die IEAT hatte zuvor angekündigt, zwei Hilfsfonds einzurichten, um die Fischer zu beruhigen.

Herr Veeris sagte, die Regierung habe einen Brief an das Gulf MTP LNG Terminal Co herausgegeben, um mit dem Bau zu beginnen, der die Rekultivierung, das Ausbaggern von Wasserläufen und den Bau von Dämmen gegen Meereswellen umfasst.

Laut der IEAT hat die dritte Phase der Entwicklung des Tiefseehafens Map Ta Phut eine Gesamtinvestition von 55,4 Milliarden Baht.

Das Projekt ist eines von fünf Infrastrukturentwicklungsprojekten im Rahmen des Eastern Economic Corridor (EEC) Programms.

Andere Projekte sind eine Hochgeschwindigkeitsbahn, die drei Flughäfen verbindet (225 Milliarden Baht); U-Tapao Luftfahrtstadt (290 Milliarden); ein Wartungs-, Reparatur- und Überholungszentrum (10,6 Milliarden); und die dritte Phase der Entwicklung des Seehafens Laem Chabang (114 Milliarden).

 

  • Quelle: Bangkok Post