Der Luxusautomarkt soll 2021 zweistellig wachsen

Der Luxusautomarkt soll 2021 zweistellig wachsen

BANGKOK. Es wird erwartet, dass der Luxusautomarkt in Thailand in diesem Jahr trotz der Auswirkungen der Sperrmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 mit einem zweistelligen Wachstum weiter wächst.

Die Nachfrage nach Autos und die Kaufkraft potenzieller Käufer in diesen Segmenten bleiben stark, was Thailand zu einem Zielmarkt für gehobene Autohersteller macht, sagte Teeraphong Rodloy, der Country Manager von Wearnes Automotive Thailand, dem Importeur und Distributor von Lotus Cars, dem britischen Sportwagen und Rennwagenhersteller.

„Automobilhersteller sehen die Nachfrage nach Premium- und Luxusautos jedes Jahr steigen, während andere Segmente auf einen starken Wettbewerb stoßen“, sagte er.

Lotus Cars erwartet in Thailand einen Absatz im Premiumsegment von rund 30.000 Einheiten pro Jahr. Das Absatzvolumen im Luxuswagensegment ist nach Schätzungen mit rund 100 Einheiten jährlich geringer.

In diesem Jahr seien in Thailand nur sechs Lotus-Autos „exklusiv buchbar“ zu Preisen ab 11,9 Millionen Baht, da diese Fahrzeuge sehr gefragt seien, was in vielen Ländern zu Buchungsrekorden führe, sagte Herr Teeraphong.

Viele Fahrer fühlen sich von der beeindruckenden Bilanz der Lotus Rennwagen angezogen, den siebenmaligen Meistern der Formel-1 Rennstrecke.

„Die diesjährige Motor Expo ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass Lotus Cars den thailändischen Sportwagenliebhabern neue Automodelle präsentiert“, sagte Herr Teeraphong.

Vor kurzem hat Lotus Cars Wearnes Automotive Thailand zu seinem Händler, Verkäufer, After-Sales-Dienstleister und Marketingplaner ernannt, um sein Markenimage in Thailand und dem Rest Südostasiens zu stärken. Mehr Autos aus Montagewerken in Großbritannien und China werden nach Thailand importiert.

„Wir werden mehr Automodelle auf den Markt bringen, insbesondere Elektrofahrzeuge [EVs]“, sagte er.

Herr Teeraphong sagte, Lotus werde die Herstellung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) einstellen, da die USA und die europäischen Länder planen, solche Autos zu verbieten und bis 2030 50 % der Autos aus Elektrofahrzeugen machen.

Lotus plant auch die Einführung elektrischer Sports Utility Vehicles (SUVs), wobei China das erste Land mit Verkäufen ist. Elektro-SUVs richten sich an jüngere Fahrer und werden in seinem Werk in China für den Inlands- und Exportmarkt hergestellt. Die Produktionsstätte in Großbritannien wird sich auf elektrische Luxusautos für den Inlandsverkauf und den Export konzentrieren, sagte er weiter.

Herr Teeraphong sagte, Wearnes sei in Gesprächen mit Lotus, um im nächsten Jahr elektrische SUVs in Thailand zu verkaufen, falls sich der chinesische Markt als erfolgreich erweisen sollte.

 

  • Quelle: Bangkok Post