Der thailändische Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith

Die Staatsverschuldung wird voraussichtlich auf 62 % des BIP steigen

BANGKOK. Der thailändische Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith hat prognostiziert, dass die Staatsverschuldung Thailands im Geschäftsjahr 2022 von 59,6 % im Dezember 2021 auf 62 % des BIP steigen wird.

Er sagte, ob die Regierung den Schuldenstand bei 62 % halten könne, hänge davon ab, ob das Land in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von 4 % verzeichne.

Der Nationale Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung prognostiziert für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 3,5 bis 4,5 %, angetrieben von steigender Nachfrage, einer Erholung des Inlandstourismus, starken Exporten und hohen öffentlichen Investitionen.

Die Schuldenprognose von Herrn Arkhom geht davon aus, dass die Regierung im Rahmen des zweiten Notkreditdekrets 500 Milliarden Baht vollständig leiht und im Geschäftsjahr 2022 weitere 700 Milliarden Baht vollständig leiht, um das Haushaltsdefizit auszugleichen.

Im vergangenen Jahr genehmigte das Kabinett die Aufnahme von Krediten in Höhe von rund 400 Milliarden Baht von den 500 Milliarden im zweiten Notkreditdekret.

Der Schuldenstand werde im Geschäftsjahr 2023 unter 62 % sinken, wenn das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr 4 % übersteige, sagte er.

Die Staatsverschuldung stieg von 6,9 Billionen Baht oder 41,0 % des BIP im Jahr 2019 auf 9,64 Billionen Baht oder 59,6 % des BIP im Dezember 2021. Dies ist das Ergebnis der staatlichen Kreditaufnahme im Rahmen der beiden Notkreditdekrete, die in den letzten zwei Jahren eingeführt wurden erlauben, insgesamt 1,5 Billionen Baht zu leihen, um die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie zu lindern.

Im vergangenen Jahr hat die Regierung die Obergrenze für die öffentliche Verschuldung von zuvor 60 % auf 70 % des BIP angehoben, um eine weitere Kreditaufnahme in der Zukunft zu ermöglichen.

Herr Arkhom sagte, dass die Exporte in diesem Jahr immer noch der wichtigste Wirtschaftsmotor für die Expansion seien, aber das Versandwachstum werde möglicherweise nicht die gleiche Rate wie im letzten Jahr erreichen. Er sagte am Mittwoch, die Regierung konzentriere sich auf sieben Missionen im Jahr 2022, um ein Wirtschaftswachstum von 4 % sicherzustellen, das von der Entwicklung des Eastern Economic Corridor bis zur Förderung der digitalen Wirtschaft reicht.

 

  • Quelle: Bangkok Post