BANGKOK. Laut der Thai Bond Market Association (TBMA) haben mehr als 123 Milliarden Baht ausländisches Kapital den thailändischen Anleihenmarkt verlassen. Seit Russland die Ukraine angegriffen hat, wurde das Kapital als Teil einer Flucht auf den US-Dollar-Markt gesehen.
Sirinart Amornthum, der Senior Vice President von TBMA, sagte, dass die ausländischen Investoren vom Beginn des Krieges am 24. Februar bis zum 28. März Nettoverkäufe von mehr als 123 Milliarden Baht bei den thailändischen Anleihen verzeichneten.
Der Markt verzeichnete im März einen Abfluss von 100 Milliarden Baht, da die Stimmung durch die Zinserhöhung der US-Notenbank weiter unter Druck geriet.
Poon Panichpibool, ein Marktstratege bei der Krungthai Bank, sagte, dass die ausländischen Gelder in der zweiten Jahreshälfte auf den thailändischen Anleihemarkt zurückkehren werden, wenn sich die Wirtschaft zu erholen beginnt wenn die Fed eine klarere Richtung für ihre Geldpolitik hat und die Kriegssituation sich zu verbessern beginnt.
Inzwischen ist die Rendite 10-jähriger thailändischer Staatsanleihen auf 2,54 % gestiegen, da der Markt davon ausgeht, dass die internationalen Ratingagenturen Thailand in diesem Jahr aufgrund der durch höhere Energiepreise und Produktionskosten verursachten wirtschaftlichen Verlangsamung herabstufen werden.
Analysten von Yuanta Securities Research erwarten auch, dass die thailändische Regierung in diesem Jahr Anleihen ausgeben und Kredite im Gesamtwert von rund 1,5 Billionen Baht aufnehmen wird, um die Wirtschaft wiederzubeleben, was zu einem dramatischen Anstieg des Angebots an Staatsanleihen und folglich zu Druck auf den Preis führen wird.
Die Analysten sagten, dass der thailändische Aktienmarkt auch von der steigenden Rendite 10-jähriger thailändischer Staatsanleihen betroffen sei, da dies die Finanzkosten für börsennotierte Unternehmen erhöht habe.
Der Aufwärtstrend der Anleiherenditen spiegelt jedoch auch eine sich erholende Wirtschaft wider, und einige Aktien werden durch bullische Anleiherenditen unterstützt, insbesondere in den Bereichen Energie, Petrochemie, Landwirtschaft, Finanzen, Elektronik, Einzelhandel und Lebensversicherungen.

Zu den Top-Picks der Yuanta-Analysten gehören Bangkok Life Assurance, Indorama Ventures, Thai Oil, Kiatnakin Phatra Bank und Kasikornbank.
„Wenn die Anleiherenditen steigen, gerät der Aktienmarkt theoretisch kurzfristig unter Druck, aber das ist ein Zeichen für eine wirtschaftliche Erholung“, sagten die Analysten.
Die Forschungsabteilung von Yuanta untersuchte von September 2010 bis Juli 2011 und von Juli 2016 bis Dezember 2016 zwei Mal den Anstieg thailändischer Staatsanleihen. Die thailändische Börse legte in diesen Zeiträumen um 17,5 % bzw. 13,4 % zu.
- Quelle: Bangkok Post