BERN / BANGKOK. Es wird erwartet, dass im nächsten Jahr rund 200.000 thailändische Touristen die Schweiz besuchen werden, da sich die Nachfrage nach Reisen nach Covid-19 wieder erholt hat, sagt der Direktor des Südostasien Büros von Schweiz Tourismus.
Batiste Pilet sagte, Thailand sei eine der grössten Touristenquellen aus Südostasien in der Schweiz.
Herr Pilet, der die Schweiz Tourismuskampagne in der Region beaufsichtigt, sprach kürzlich bei einem Winter-Medienbriefing von Schweiz-Tourismus in Bangkok, wo er thailändische Touristen einlud, den Winter in der Schweiz zu erleben.
Martin Nydegger, der CEO von Schweiz Tourismus, sagte, die Schweizer Tourismusbranche werde sich voraussichtlich bis 2023 wieder vollständig erholen, mit „Swisstainable“ – ein Wortspiel mit den Wörtern „Swiss“ und „Sustainable“ – als Leitmotiv.
Er sagte, das Prinzip werde von den Schweizer Tourismusagenturen übergreifend angewendet, um einen grüneren und nachhaltigeren Tourismus zu fördern.
„Jedes Land hat seine eigene Strategie. Es ist nichts Neues. Aber es ist nicht nur ein cooler Gag oder ein Marketingprogramm, in dem wir nur die wunderbare Landschaft unseres Landes zeigen und es als ‚nachhaltig‘ bezeichnen“, sagte er.
„Wir meinen es ernst. Im Tourismus stehen wir alle vor dem gleichen Dilemma. Tourismus bedeutet, Menschen von A nach B zu bringen, und meistens sind es nicht die Fahrräder, sondern die Fahrzeuge, die Kohlendioxidemissionen verursachen“, fügte er weiter hinzu.
„Der Kern unserer Industrie produziert Kohlendioxid und es gibt derzeit keine Alternative“, sagte er.
Die Tourismusunternehmen, die sich dem Programm anschließen, würden ein Zertifikat erhalten, um ihren Beitrag zu einem nachhaltigeren Schweizer Tourismus zu zeigen, sagte er.
Im Rahmen des Programms werden die Besucher ermutigt, mehr Zeit in der Schweiz zu verbringen, was dazu beitragen könnte, die CO²-Emissionen durch die Nutzung mehrerer Verkehrsmittel zu reduzieren, sagte Herr Nydegger.
- Quelle: Bangkok Post