BANGKOK. Laut dem e-Conomy SEA Report 2022 soll Thailands boomende digitale Wirtschaft im Jahresvergleich um 17 Prozent wachsen und im Jahr 2022 massive 35 Milliarden US-Dollar (1,28 Billionen Baht) erreichen, angetrieben durch den E-Commerce.
Die siebte Ausgabe des Südostasien-Berichts wurde gemeinsam von Google, der globalen Investmentgesellschaft Temasek und der amerikanischen Unternehmensberatung Bain & Company herausgegeben.
Thailands digitale Wirtschaft wird im Jahr 2025 voraussichtlich 53 Milliarden US-Dollar mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15 % erreichen und sich bis 2030 voraussichtlich auf etwa 100 bis 165 Milliarden US-Dollar verdoppeln.
Jackie Wang
„Für Thailand bleibt der E-Commerce der Haupttreiber des Wachstums der digitalen Wirtschaft im Jahr 2022“, sagte Jackie Wang, die Direktorin von Google Thailand. „Thailands E-Commerce Markt ist außerdem nach Indonesien der zweitgrößte in Südostasien“, sagte sie weiter.
Betrachtet man die einzelnen Sektoren, so wird erwartet, dass der thailändische E-Commerce in diesem Jahr im Jahresvergleich um 8 % auf 22 Milliarden US-Dollar wachsen und im Jahr 2025 voraussichtlich 32 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Unterdessen wird für Transport und Lebensmittellieferungen in diesem Jahr ein Wert von 3 Milliarden US-Dollar prognostiziert, ein Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr, und ein Wachstum von 20 % auf 5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025.
Das Wachstum der Online-Medien (Video-on-Demand, Music-on-Demand, Gaming) verlangsamt sich jedoch um 10 % und erreicht in diesem Jahr nach einer durch die Covid-19 Pandemie ausgelösten Spitzenzeit 5 Milliarden US-Dollar. Der Online-Mediensektor wird im Jahr 2025 voraussichtlich um 12 % auf 7 Milliarden US-Dollar an Bruttowarenwert (GMV) wachsen.

Auch der Reiseverkehr erholt sich stark, da die Mobilität das Niveau vor der Pandemie übersteigt. Der Sektor wuchs von 2021 um enorme 139 % auf ein GMV von 5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 und wird voraussichtlich 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22 %.
Unterdessen verzeichneten die Digital Financial Services (DFS) des Landes im Jahr 2022 ein zweistelliges Wachstum in allen Sektoren – Zahlungen, Überweisungen, Kredite, Investitionen und Versicherungen. All dies ist dem dauerhaften Wechsel des Verhaltens von Offline zu Online nach der Pandemie zu verdanken.
Auf die DFS entfiel der höchste Anteil der gesamten Investorenfinanzierung in Thailand, allein in der ersten Hälfte dieses Jahres wurden mehr als 150 Millionen US-Dollar aufgebracht.
- Quelle: The Nation Thailand