BANGKOK. Die Royal Thai Air Force wird Mitte dieses Jahres wissen, ob Washington den Verkauf von F-35A Lightning II Kampfflugzeugen an Thailand, seinen Oberbefehlshaber, ACM Alongkorn Wannarot, genehmigen wird oder nicht.
Alongkorn sagte, die Luftwaffe verhandele über Vorbereitungen für den Kauf der Jets, aber der Verkauf müsse noch von der US-Regierung genehmigt werden. US-Beamte inspizieren Gebiete, in denen die F-35A Flotte stationiert sein wird, sagte er.
„Wenn alles nach Plan läuft, gehe ich davon aus, dass der Deal bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein wird“, sagte Alongkorn. Er sagte, die Beschaffung sei eine interne Angelegenheit der Luftwaffe. Er erwarte jedoch, dass das Außenministerium bei den Verhandlungen mit der US-Regierung behilflich sein werde, fügte er weiter hinzu.
Die Jets sind Teil der Lockheed Martin F-35 Lightning II Serie von einsitzigen, einmotorigen Allwetter Stealth Mehrzweck Kampfflugzeugen. Washington genehmigt nur ihren Verkauf an enge Verbündete. Im asiatisch-pazifischen Raum konnten bis jetzt nur Australien, Japan, Südkorea und Singapur F-35A Jets kaufen.

Im vergangenen Monat sagte Alongkorn, die Royal Thai Air Force habe die US-Regierung darüber informiert, dass sie F-35A Flugzeuge kaufen wolle, um ihre alternden F-16 zu ersetzen, die kurz vor der Außerdienststellung stehen. Er sagte, die geplante Beschaffung sei Teil des Modernisierungsplans der Luftwaffe.
Laut seinem neuesten „Weißbuch“ sind in diesem Jahr Upgrades der Ausrüstung, einschließlich Jets, fällig.
Der Luftwaffenchef erwartet, dass die USA bis Mitte des Jahres über den Verkauf von Kampfflugzeugen an Thailand entscheiden wird.
Alongkorn sagte, die Luftwaffe erwäge auch den Kauf eines neuen Radarsystems, um ihr derzeitiges 10 Jahre altes Erieye Radarsystem zu ersetzen. Das Erieye ist ein luftgestütztes Frühwarn- und Kontrollsystem, das von Saab Electronic Defense Systems aus Schweden entwickelt wurde.
Er gab zu, dass er nicht sicher sei, ob der US Kongress Thailands Übernahme als einen seiner engen Verbündeten genehmigen werde, da die Technologie des Flugzeugs als streng geheim angesehen werde, und fügte hinzu, dass die RTAF keinen Plan B habe, falls die Reaktion der USA negativ sei.
Der F35 ist ein Mehrzweckjäger mit Stealth Technologie. Es ist mehr als „nur“ ein Kampfjet, es hat die Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu analysieren und auszutauschen, und ist ein mächtiger Kraftmultiplikator, der alle luft-, oberflächen- und bodengestützten Ressourcen im Kampfraum verbessert.
Es gibt acht internationale Programmpartner, die F35 Jäger beschafft haben. Dies sind die USA, das Vereinigte Königreich, Italien, die Niederlande, Australien, Norwegen, Dänemark und Kanada. Sechs Kunden von Foreign Military Sales betreiben das Flugzeug ebenfalls. Dies sind Israel, Japan, Südkorea, Polen, Belgien und Singapur. Mehrere andere Länder, darunter Thailand, haben bereits Bestellungen für das Hightech Flugzeug aufgegeben.
- Quelle: The Nation Thailand