Thailand wurde im neuesten Bericht über nachhaltige Entwicklung des United Nations Sustainable Development Solutions Network (UNSDSN) in der ASEAN an erster Stelle eingestuft. Der Bericht bewertet 193 UN-Mitgliedsstaaten hinsichtlich ihrer Fortschritte bei der Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und berechnet ihren Prozentsatz der Erreichung. 100 % bedeutet, dass alle SDGs erreicht wurden

Thailand belegt im ASEAN Bericht über nachhaltige Entwicklung den 1. Platz

BANGKOK. Thailand wurde im neuesten Bericht über nachhaltige Entwicklung des United Nations Sustainable Development Solutions Network (UNSDSN) in der ASEAN an erster Stelle eingestuft.

Der Bericht bewertet 193 UN-Mitgliedsstaaten hinsichtlich ihrer Fortschritte bei der Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und berechnet ihren Prozentsatz der Erreichung. 100 % bedeutet, dass alle SDGs erreicht wurden.

Thailand belegte mit 74,13 % den ersten Platz in der ASEAN und den 44. Platz weltweit, vor Vietnam (72,76 %), Singapur (71,72 %), Malaysia (70,38 %), Indonesien (69,16 %), Brunei (67,10 %), den Philippinen (66,64 %), Myanmar (64,27 %), Kambodscha (63,75 %) und Laos (63,39 %).

Weltweit lag Finnland mit 86,51 % an erster Stelle, gefolgt von Dänemark (85,63 %), Schweden (85,19 %), Norwegen (82,35 %) und Österreich (82,32 %).

Der Bereich, in dem Thailand am besten abgeschnitten hat, arbeitet auf das Ziel „Keine Armut“ hin, das darin besteht, Armut in all ihren Formen überall zu beenden. Der Indikator ist das Verhältnis von Armut zu Bevölkerung.

 

Thailand wurde im neuesten Bericht über nachhaltige Entwicklung des United Nations Sustainable Development Solutions Network (UNSDSN) in der ASEAN an erster Stelle eingestuft. Der Bericht bewertet 193 UN-Mitgliedsstaaten hinsichtlich ihrer Fortschritte bei der Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und berechnet ihren Prozentsatz der Erreichung. 100 % bedeutet, dass alle SDGs erreicht wurden
Thailand wurde im neuesten Bericht über nachhaltige Entwicklung des United Nations Sustainable Development Solutions Network (UNSDSN) in der ASEAN an erster Stelle eingestuft.
Der Bericht bewertet 193 UN-Mitgliedsstaaten hinsichtlich ihrer Fortschritte bei der Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und berechnet ihren Prozentsatz der Erreichung. 100 % bedeutet, dass alle SDGs erreicht wurden

 

Ein weiterer Bereich, in dem Thailand recht gut abschneidet, ist „Hochwertige Bildung“. Dem Bericht zufolge bleiben Herausforderungen bestehen, aber das Land ist immer noch auf dem Weg zur Erreichung der SDG. Dies ist das Ziel, inklusive, gerechte und hochwertige Bildung und die Förderung von Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle zu gewährleisten. Die Indikatoren sind die Teilnahme am organisierten Lernen im Vorschulbereich, der Abschluss der Sekundarstufe I und die Alphabetisierungsrate.

Verbesserungswürdig ist jedoch der Bereich „Partnerschaften für die Ziele“, dessen Indikatoren die Staatsausgaben für Gesundheit und Bildung, die Staatseinnahmen und statistische Leistungskennzahlen sind.

 

  • Quelle: Thai PBS World