BANGKOK. Nach dem Konkurs der Silicon Valley Bank und der Notfusion der Credit Suisse machen sich viele Menschen Sorgen über die Volatilität an den Kapital- und Devisenmärkten. Solide Fundamentaldaten und die Aufsicht der Bank of Thailand (BoT) schützen lokale Banken vor den Folgen des Debakels in den USA und Europa.
Die meisten Ökonomen aus dem öffentlichen und privaten Sektor erwarten, dass die anhaltende US- und europäische Bankenkrise dank der soliden Fundamentaldaten der lokalen Banken und der starken Aufsicht der Bank of Thailand nur begrenzte Auswirkungen auf den thailändischen Bankensektor haben wird.
Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith betonte am vergangenen Mittwoch, dass die thailändischen Finanzinstitute von dem Bankendebakel in den USA und Europa nicht betroffen sein werden, da lokale Organisationen nur wenig Kontakt mit solchen Banken haben.
Suwannee Jatsadasak, die stellvertretende Gouverneurin der Bank of Thailand, sagte in einer Erklärung vom 20. März, dass die Folgen des US-Bankengeschäfts nur begrenzte Auswirkungen auf Thailands finanzielle Stabilität haben würden, da lokale Geschäftsbanken kein direktes Engagement in den angeschlagenen US-Banken haben.
Laut Frau Suwannee stellt das Gesamtengagement lokaler Banken in Start-ups und Fintech-Unternehmen weltweit ein marginales Niveau von weniger als 1 % des Kapitals thailändischer Banken dar.
Laut der Zentralbank investieren keine lokalen Banken in digitale Vermögenswerte, während ihre Tochtergesellschaften in digitale Vermögenswerte im Wert von rund 200 Millionen Baht investieren.
Dennoch bleibt die Frage, ob die thailändischen Finanzinstitute und Banken tatsächlich so solide sind wie proklamiert. Führende Ökonomen führten ihr Vertrauen in lokale Banken auf deren solide Fundamentaldaten zurück.
Lokale Analysten sagen voraus, dass die thailändischen Banken nur vernachlässigbare Auswirkungen der westlichen Bankenkrise erfahren werden, teilweise dank der Aufsicht der Bank of Thailand.
ANDERER KONTEXT
Thanyalak Vacharachaisurapol, der stellvertretende Leiter des Kasikorn Research Center, prognostiziert, dass die Bankenkrisen in den USA und Europa den thailändischen Bankensektor aufgrund der soliden Verfassung der lokalen Banken sowie der strengen Aufsicht der Zentralbank nicht beeinträchtigen werden.
Sie sagte, die Kontexte der US-amerikanischen und der thailändischen Bankenbranche seien unterschiedlich.
In den USA gibt es rund 4.000 Banken, wobei die angeschlagenen Banken mittelgroße Institute mit spezifischen Problemen in Bezug auf Bilanzen und Risikokonzentration sind.
Die Schließung von Banken ist in den USA ein normales Ereignis, das jedes Jahr stattfindet und in der Regel kleine bis mittelgroße Banken betrifft.
Die US-Behörden nehmen sich auch mehr Zeit, um eine Lösung für angeschlagene Banken zu finden, sagte Frau Thanyalak.
„Die Bankenprobleme in den USA und Europa werden jedoch nicht zu einer globalen Bankenkrise führen, da die zuständigen Behörden schnell Maßnahmen ergriffen haben, um mit den Folgen fertig zu werden“, sagte sie weiter.
„Die westliche Bankenkrise wird den thailändischen Bankensektor nicht beeinträchtigen.“
Naris Sathapholdeja, Leiter von ttb Analytics, sagte, in Schwierigkeiten geratene Banken in den USA und Europa seien spezifische Risikofälle und das Problem würde kein systemisches Risiko verursachen, da die Behörden das Problem umgehend behandelt hätten.
Amonthep Chawla, der Chefökonom der CIMB Thai Bank, sagte, die amerikanischen und europäischen Behörden sollten in der Lage sein, mit den angeschlagenen Banken fertig zu werden.
Allerdings beeinträchtigt das Debakel das Anlegervertrauen in die Kapital- und Anleihemärkte. Dieser Risikofaktor wird zusätzlich zu steigenden Zinssätzen zu höheren finanziellen Kosten führen, sagte Herr Amonthep.
Er sagte, die Bankenkrise werde die finanzielle Stabilität Thailands angesichts der starken finanziellen Bedingungen des lokalen Bankensektors nicht beeinträchtigen.
Die strenge Regulierung der lokalen Banken durch die Bank of Thailand durch mikro- und makroprudenzielle Maßnahmen könnte jedoch die finanzielle Inklusion des Landes beeinträchtigen, insbesondere in gefährdeten Sektoren, sagte Herr Amonthep.
Kris Chantanotoke, der Vorstandsvorsitzende der Siam Commercial Bank (SCB), sagte, die Bank of Thailand habe die Finanzlage der Banken während der Krise überwacht und mit den Finanzinstituten gesprochen.
Mit strengen Risikomanagementrichtlinien und einer soliden finanziellen Grundlage sollten der lokale Bankensektor und die SCB in der Lage sein, alle durch die Bankpleiten verursachten Turbulenzen zu überstehen, sagte er. Das westliche Bankenfiasko wird die thailändische Bankenbranche nicht beeinträchtigen, sagte Herr Kris.

STARKE LIQUIDITÄT
Parson Singha, ein Senior Director von Fitch Ratings Thailand, sagte letzte Woche, er glaube, dass die thailändischen Banken finanziell gesund seien. Das Kernkapital und die Risikovorsorge sind angemessen stark und bieten solide Puffer gegen Abwärtsrisiken.
„Thailändische Banken verfügen im Allgemeinen über stabile liquide Mittel und es besteht keine nennenswerte Abhängigkeit von Offshore Finanzierung“, sagte Herr Parson.
Letzte Woche sagte die Zentralbank, sie erwarte begrenzte Auswirkungen auf das Finanzsystem des Landes durch die Probleme der Banken in den USA und Europa.
Die Zentralbank überwacht die Situation, sagte Frau Suwannee.
Sie sagte, dass die Bankenaufsicht der Bank of Thailand internationalen Standards entspricht und Kapital- und Liquiditätsvorschriften für alle Banken anwendet.
Die Zentralbank berichtete, dass die Finanzlage des Geschäftsbankensektors weiterhin stark sei. Ende 2022 hatten Thailands Geschäftsbanken eine Kapitaladäquanzquote von 19,4 %, die über der Mindestanforderung von 8,5 % lag, eine Liquiditätsdeckungsquote von 197 % und eine Deckungsquote für notleidende Kredite (NPL) von 172 %.
Die NPL-Quote lag mit 2,73 % auf niedrigem Niveau.
„Die aktuelle Position der lokalen Banken ist besser als während der globalen Finanzkrise 2008“, sagte Frau Suwannee.
Laut Krungsri Research ist die Kapitaladäquanzquote des thailändischen Bankensystems Ende 2022 die Nummer 2 in der ASEAN nach Indonesien.
Herr Arkhom, der Finanzminister, diskutierte die Angelegenheit mit der Bank of Thailand und stellte fest, dass die Transaktionen lokaler Institutionen mit den angeschlagenen Banken einen Gesamtwert von nur 2 Millionen Baht hatten.
Thailand führte nach der asiatischen Finanzkrise 1997 eine strengere Aufsicht über lokale Institutionen ein und stärkte das System.
Eskalation unwahrscheinlich
Pakorn Peetathawatchai, der Präsident der thailändischen Börse sagte, die Bankenkrisen sowohl in den USA als auch in Europa seien durch Einlagenstürme und eine Liquiditätskrise verursacht worden.
Als die Liquidität schnell aus dem Finanzsystem verschwand, handelten sowohl die Zentralbanken als auch die Regierungen der USA und der Schweiz rechtzeitig, um die Probleme zu bewältigen, indem sie Einlagengarantien anboten, um einen Bankensturm zu stoppen, was die Situation in Kürze löste.
In Bezug auf die Credit Suisse sagte er, die Schweizerische Nationalbank habe sich schnell mit einem beispiellosen Problem befasst.
„Wenn Sie das Vertrauen nicht wiederherstellen können und viele Menschen gleichzeitig weiterhin Geld abheben, wird jede Bank zusammenbrechen, selbst wenn es die beste Bank der Welt ist“, sagte Herr Pakorn.
Auch die Silicon Valley Bank (SVB) war mit einer Liquiditätskrise konfrontiert. Er empfiehlt Anlegern, alle Informationen gründlich zu prüfen, bevor sie Aktien kaufen oder verkaufen.
„Die thailändische Einheit der Credit Suisse bietet Investment-Banking- und Private-Banking-Geschäfte an, und ich denke, sie hat keine Auswirkungen von den Problemen der Schweizer Muttergesellschaft erfahren. Sie bedient hauptsächlich vermögende Kunden, die im Ausland investieren, einschließlich Schuldtitelversicherungen“, sagte Herr Pakorn.
„Es bleibt abzuwarten, ob die Credit Suisse nach der Fusion mit der UBS zu einer ‚Superbank‘ weiterarbeiten kann. UBS ist sehr konservativ und konzentriert sich auf einen Nischenmarkt.“
Er sagte, die thailändischen Geschäftsbanken hätten sich in das Versicherungs- und Investmentfondsgeschäft diversifiziert und bieten ihren Kunden eine Vielzahl von Finanzprodukten an.
Die Bank of Thailand überwacht Geschäftsbanken streng und thailändische Banken haben eine der höchsten Kapitalzinsen in Asien, sagte Herr Pakorn.
Er berät ein vielfältiges Anlageportfolio in einer Vielzahl von Produkten und Märkten, weil niemand weiß, wo zukünftige Risiken entstehen.
Pote Harinasuta, der Vorstandsvorsitzende von One Asset Management, sagte, die Bankenkrisen in den USA und Europa hätten kurzfristige Volatilität für Bankaktien verursacht, aber er glaube, dass sich die Situation nicht weiter ausbreiten werde.
„Was in den USA und Europa passiert ist, beeinflusst die Investitionsstimmung bei Finanz- und Wachstumsaktien, aber wir sind zuversichtlich, dass die Situation nicht eskalieren wird“, sagte er.
Die globalen Börsen dürften aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Contingent Convertible Additional Tier 1 (AT1) Anleihen der Credit Suisse, bei denen es sich um Schuldtitel der Bank handelt, die in Aktien umgewandelt werden können, volatil bleiben.
Die Schuldverschreibungen werden nun mit null bewertet, da sie nach der Fusion mit der UBS abgeschrieben wurden.
Herr Pote sagte jedoch, der AT1-Fall sei einzigartig für die Schweizer Fusion.
„Wir glauben, dass die Probleme sowohl in den USA als auch in Europa begrenzt werden und nicht zu einer neuen Finanzkrise eskalieren werden“, sagte er.
„Die Zentralbanken und Regierungen haben schnell gehandelt, um die Situation zu bewältigen, indem sie die Liquidität und die Einlagensicherungen erhöht haben, was der Schlüssel zur Kontrolle der Panik und zur Begrenzung weiterer Systemrisiken ist.“
KRISE NICHT VORBEI
Luke Ellis, der Geschäftsführer des Hedgefonds Man Group, warnte davor, dass die Bankenkrise, die diesen Monat Schockwellen durch die Märkte schickte, noch nicht vorbei ist und weitere Kreditgeber scheitern könnten.
„Eine nennenswerte Anzahl zusätzlicher Banken wird es in 12 bis 24 Monaten nicht mehr geben“, sagte er in einem Interview mit Dani Burger auf der Bloomberg Invest-Konferenz in London am vergangenen Mittwoch.
Nach dem Zusammenbruch der SVB kam die Angst vor einer globalen Bankenkrise auf, gefolgt vom Zusammenbruch zweier weiterer Banken und der gezwungenen Fusion der Credit Suisse mit der konkurrierenden UBS Group, da die Aufsichtsbehörden versuchten, einen breiteren finanziellen Zusammenbruch zu vermeiden.
Eine andere Bank in den USA, die First Republic Bank, wackelt ebenfalls.
- Quelle: Bangkok Post