Das Verkehrsministerium wurde angewiesen, das Problem der explodierenden Flugtickets kurz- und langfristig anzugehen, während die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) eine Fünf-Punkte Strategie formuliert, um die Probleme zu lösen, die den Tourismus und die Erholung der Branche behindern.

Regierung genehmigt CAAT-Plan zur Bekämpfung steigender Ticketpreise

BANGKOK. Das Verkehrsministerium wurde angewiesen, das Problem der explodierenden Flugtickets kurz- und langfristig anzugehen, während die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) eine Fünf-Punkte Strategie formuliert, um die Probleme zu lösen, die den Tourismus und die Erholung der Branche behindern.

Laut dem stellvertretenden Verkehrsminister Atirat Ratanasate hat das Ministerium Premierminister General Prayuth Chan o-cha über die Fortschritte sowie zukünftige Schritte zur Bekämpfung der durch die Nachfragesteigerung nach dem Ausbruch von Covid-19 verursachten steigenden Ticketpreise informiert.

Während des Treffens stellte das Ministerium den von der CAAT entwickelten Plan vor, der die Aufstockung der Bodenabfertigungsbetreiber, die Lockerung bestimmter Regeln, das Angebot von Anreizen für Fluggesellschaften und die Umsetzung einer Subventionspolitik umfasst, um den Fluggesellschaften dabei zu helfen, weniger beliebte Ziele im Land anzufliegen.

 

Das Verkehrsministerium wurde angewiesen, das Problem der explodierenden Flugtickets kurz- und langfristig anzugehen, während die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) eine Fünf-Punkte Strategie formuliert, um die Probleme zu lösen, die den Tourismus und die Erholung der Branche behindern.
Das Verkehrsministerium wurde angewiesen, das Problem der explodierenden Flugtickets kurz- und langfristig anzugehen, während die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) eine Fünf-Punkte Strategie formuliert, um die Probleme zu lösen, die den Tourismus und die Erholung der Branche behindern.

 

Der stellvertretende Minister sagte, dass der Premierminister, nachdem er diese Strategien gehört hatte, den Beamten sagte, sie sollten mit seinem Plan fortfahren, um das Problem so schnell wie möglich anzugehen. General Prayuth hat die CAAT außerdem angewiesen, die Preise für Inlandstickets genau zu überwachen, und der Öffentlichkeit geraten, ihre Reisen im Voraus zu planen, insbesondere in den Ferien, um den Kauf teurer Tickets zu vermeiden.

 

  • Quelle: National News Bureau of Thailand