„Eine ständige Weiterentwicklung und ein inhärenter Wert haben eine sichere Nische für High-End Uhren auf dem heutigen Markt geschaffen“, sagte Narun Thamavaranukup , der Geschäftsführer des Uhrenvertriebsunternehmens PMT The Hour Glass. Da Smartphones allgegenwärtig sind, könnte man meinen, dass Armbanduhren ihren Charme verlieren würden. Allerdings sind diese Zeitmesser, wie Narun sagt, mehr als bloße Instrumente zur Zeitanzeige.

Die Nachfrage nach High-End Uhren steigt bei der jüngeren thailändischen Generation

BANGKOK. „Eine ständige Weiterentwicklung und ein inhärenter Wert haben eine sichere Nische für High-End Uhren auf dem heutigen Markt geschaffen“, sagte Narun Thamavaranukup , der Geschäftsführer des Uhrenvertriebsunternehmens PMT The Hour Glass. Da Smartphones allgegenwärtig sind, könnte man meinen, dass Armbanduhren ihren Charme verlieren würden. Allerdings sind diese Zeitmesser, wie Narun sagt, mehr als bloße Instrumente zur Zeitanzeige.

Für Narun spielen Uhren mehrere Rollen: Sie sind Vermögenswerte, Investitionen und Sammlerstücke.

„Unser Uhrengeschäft könnte ein Jahrzehnt lang tragfähig bleiben, selbst wenn wir alle Marketingaktivitäten einstellen würden“, sagte er.

Sein Unternehmen erlebte in den vergangenen drei Jahren eine unerwartete Auswirkung der Pandemie. Mehr Freizeit habe zu einem gesteigerten Interesse am Uhrensammeln geführt, insbesondere bei der jüngeren Generation, betont Narun.

High-End Uhren ziehen eine deutlich jüngere Bevölkerungsgruppe an als zuvor, wobei Personen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren mittlerweile das am schnellsten wachsende Segment bilden.

Bevor Covid-19 ausbrach, stellte Narun fest, dass die Nachfrage nach Uhren etwa das 3,2-fache des Angebots betrug. Er sagte: „In den Jahren 2021 und 2022 stieg die Nachfrage trotz Produktknappheit um das Siebenfache bzw. 12,6 fache. Die Uhrenindustrie ist voller Möglichkeiten.“

Beeindruckende Aufzeichnungen der Zollbehörde zeigten, dass die Importe von Schweizer Uhren im vergangenen Jahr einen Höchstwert von 13 Milliarden Baht erreichten, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 9,55 Milliarden Baht im Jahr 2019.

Naruns Reise in die Welt der Uhren begann 2007 auf einer Uhrenmesse in Basel, Schweiz, wo er Michael Tay traf, den Geschäftsführer des Luxusuhrenhändlers The Hour Glass. Ein Jahr später gründeten sie ein Joint Venture, PMT The Hour Glass, aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Uhrenkultur und dem Wunsch, diese in Thailand zu fördern.

Mittlerweile ist PMT von zwei Boutiquen auf 15 Filialen in Thailand und Vietnam angewachsen. Bis Ende dieses Jahres werden fünf neue Filialen in Vietnam eröffnet, mit dem Ziel, insgesamt 20 Boutiquen in beiden Ländern zu eröffnen. Von 20 Mitarbeitern verfügt PMT nun über 250 engagierte Mitarbeiter und verzeichnete im Geschäftsjahr, das im März 2023 endete, einen Umsatzanstieg von 6 Milliarden Baht.

Das Uhrensortiment von PMT umfasst namhafte Marken wie Rolex, Patek Philippe, Hublot und Tudor sowie handwerkliche Uhrmacher wie Akrivia und DE Bethune. Narun sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, die Flaggschiff-Boutique von Patek Philippe bei Iconsiam zu leiten und ein führender Rolex-Einzelhändler in Thailand zu sein.“

 

„Eine ständige Weiterentwicklung und ein inhärenter Wert haben eine sichere Nische für High-End Uhren auf dem heutigen Markt geschaffen“, sagte Narun Thamavaranukup , der Geschäftsführer des Uhrenvertriebsunternehmens PMT The Hour Glass. Da Smartphones allgegenwärtig sind, könnte man meinen, dass Armbanduhren ihren Charme verlieren würden. Allerdings sind diese Zeitmesser, wie Narun sagt, mehr als bloße Instrumente zur Zeitanzeige.
„Eine ständige Weiterentwicklung und ein inhärenter Wert haben eine sichere Nische für High-End Uhren auf dem heutigen Markt geschaffen“, sagte Narun Thamavaranukup , der Geschäftsführer des Uhrenvertriebsunternehmens PMT The Hour Glass. Da Smartphones allgegenwärtig sind, könnte man meinen, dass Armbanduhren ihren Charme verlieren würden. Allerdings sind diese Zeitmesser, wie Narun sagt, mehr als bloße Instrumente zur Zeitanzeige.

 

In jüngster Zeit hat sich PMT The Hour Glass auf den vietnamesischen Markt ausgeweitet und zwei Boutiquen in Ho-Chi-Minh Stadt und Hanoi eröffnet. Trotz der Herausforderungen der Pandemie zeigt sich Narun zuversichtlich in seine Fähigkeit, den Umsatz zu steigern, berichtete die Bangkok Post. Er glaubt, dass die Erzählung, Geschichte und Innovation hinter jeder Marke ihnen eine unglaubliche Anziehungskraft verleiht.

„Der hochentwickelte Markt, in dem wir tätig sind, kann nicht durch Smartwatches gestört werden. Selbst in der herausfordernden Zeit der Pandemie wuchsen unsere Umsätze weiter“.

„Wir haben die klare und unerschütterliche Mission, eine Kultur des Uhrensammelns zu fördern, auch in rückläufigen Märkten. Dadurch können wir eine nachhaltige Leidenschaft für Uhren entfachen. Wir konzentrieren uns auch auf die Vermarktung von Uhrenmarken, die eine langfristige Vision zur Steigerung des Markenwerts haben.“

 

  • Quelle: The Thaiger