ZÜRICH. Etwa 300 Passagiere, die den Flug TG 971 von Thai Airways International (THAI) gebucht hatten, saßen am Montag (15. Januar) am Flughafen Zürich in der Schweiz fest, nachdem ihr Flug nach Thailand annulliert worden war, teilte eine Nachrichtenquelle The Nation am Dienstag mit.
Der Flug sollte am Montag um 13.15 Uhr den Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok erreichen, wurde jedoch aufgrund eines Problems mit dem Flugzeug abgesagt. THAI teilte den Passagieren mit, dass es kein Ersatzteil zur Behebung des Problems finden könne und auf den Versand des Teils aus Thailand am nächsten Tag warten müsse.
Der annullierte THAI-Flug lässt 300 Passagiere in Zürich festsitzen
Der Quelle zufolge verteilte die Fluggesellschaft an jeden Passagier Essensgutscheine im Wert von 20 Schweizer Franken (823 Baht) und stellte Hotelzimmer und Shuttlebusse für den Transport der gestrandeten Passagiere zur Verfügung.
THAI arrangierte für Dienstag um 16 Uhr einen neuen Flug zum Flughafen Suvarnabhumi, verschob ihn jedoch später auf 18 Uhr, was dazu führte, dass sich mehrere Passagiere über die Verspätung der Fluggesellschaft beschwerten. Viele machten sich Sorgen, ob sie Thailand rechtzeitig für ihren geplanten Urlaub erreichen könnten.
Ein thailändischer Passagier, der sein Zuhause besuchte, sagte der Quelle, dass der Vorfall das Image Thailands als globales Urlaubsziel stark beeinträchtigt habe, da die meisten Passagiere aus der Schweiz hoffen, dem kalten Wetter zu entfliehen und das warme Klima Thailands zu genießen.
„Als nationale Fluggesellschaft sollte THAI seinen Qualitätsstandard beibehalten, der der Fluggesellschaft in der Vergangenheit mehrere internationale Auszeichnungen eingebracht hat“, sagte der Passagier.
- Quelle: The Nation Thailand