Laut einer Umfrage von Nida Poll glaubt eine große Mehrheit der Thailänder, dass sich das Land in einer Wirtschaftskrise befindet, die dringend die Aufmerksamkeit der thailändischen Wirtschaft erfordert. Die von Nida Poll, einer Einrichtung des National Institute of Development Administration (NIDA), durchgeführte Umfrage konzentrierte sich dabei auf die öffentliche Meinung über die Wirtschaft und das digitale Geldbörsensystem der Regierung.

Die meisten Thailänder glauben, dass sich das Land in einer Wirtschaftskrise befindet, die dringend Aufmerksamkeit erfordert

BANGKOK. Laut einer Umfrage von Nida Poll glaubt eine große Mehrheit der Thailänder, dass sich das Land in einer Wirtschaftskrise befindet, die dringend die Aufmerksamkeit der thailändischen Wirtschaft erfordert.

Die von Nida Poll, einer Einrichtung des National Institute of Development Administration (NIDA), durchgeführte Umfrage konzentrierte sich dabei auf die öffentliche Meinung über die Wirtschaft und das digitale Geldbörsensystem der Regierung.

Die Umfrage ergab, dass 63,51 % der Befragten der Meinung sind, dass die Wirtschaftskrise sofortige Aufmerksamkeit erfordert, 20,15 % glauben, dass sie Aufmerksamkeit erfordert, aber nicht dringend, 10,08 % haben das Gefühl, dass sie mit einer Krise konfrontiert sind, aber nicht sofort, 5,65 % sehen keine Wirtschaftskrise und 0,61 % wussten es entweder nicht, antworteten nicht oder zeigten kein Interesse an der Umfrage.

In Bezug auf die Reaktion der Öffentlichkeit auf die Wirtschaftskrise gaben 36,72 % an, dass sie dringend staatliche Hilfe benötigen, 31,91 % glaubten, dass sie die Krise alleine bewältigen könnten, 20,45 % benötigten staatliche Hilfe, aber nicht dringend, und 10,92 % gaben an, keine wirtschaftliche Krise zu haben.

In Bezug auf die öffentliche Meinung zur Umsetzung der Politik, 10.000 Baht über eine digitale Geldbörse an Bürger über 16 Jahre zu verteilen, zeigt die Umfrage, dass 34,66 % der Meinung sind, dass die Politik eingestellt werden sollte, 33,66 % meinen, sie sollte wie beabsichtigt fortgeführt werden, und 18,55 % befürworten eine Fortsetzung.

 

Laut einer Umfrage von Nida Poll glaubt eine große Mehrheit der Thailänder, dass sich das Land in einer Wirtschaftskrise befindet, die dringend die Aufmerksamkeit der thailändischen Wirtschaft erfordert. Die von Nida Poll, einer Einrichtung des National Institute of Development Administration (NIDA), durchgeführte Umfrage konzentrierte sich dabei auf die öffentliche Meinung über die Wirtschaft und das digitale Geldbörsensystem der Regierung.
Laut einer Umfrage von Nida Poll glaubt eine große Mehrheit der Thailänder, dass sich das Land in einer Wirtschaftskrise befindet, die dringend die Aufmerksamkeit der thailändischen Wirtschaft erfordert.
Die von Nida Poll, einer Einrichtung des National Institute of Development Administration (NIDA), durchgeführte Umfrage konzentrierte sich dabei auf die öffentliche Meinung über die Wirtschaft und das digitale Geldbörsensystem der Regierung.

 

5,88 % schlugen eine Verschiebung der Politik bis 2025 vor, 4,58 % empfahlen eine Verschiebung der Politik bis 2025, aber mit gezielten Wirtschaftsgruppen, und 2,67 % wussten es entweder nicht, antworteten nicht oder waren an der Umfrage nicht interessiert.

Auf die Frage, wie die Menschen reagieren würden, wenn Premierminister Srettha Thavisin die Umsetzung des 10.000-Baht-Digital-Wallet-Systems absagen würde, sagten 68,85 %, dass sie überhaupt nicht wütend sein würden, 12,37 % äußerten leichte Wut, 9,39 % gaben an, dass sie sehr wütend sein würden. 8,85 % sagten, sie würden sich nicht sehr ärgern, und 0,54 % wussten es entweder nicht, antworteten nicht oder waren nicht interessiert.

 

  • Quelle: The Nation Thailand