Seit Juli ist der Baht ein Star-Performer und klettert in der Rangliste nach oben, nachdem sich der Tourismus im Mai von einem fast zweijährigen Tiefstand gegenüber dem US-Dollar erholt hat. Doch dieser beeindruckende Aufschwung könnte aufgrund der jüngsten politischen Unruhen gefährdet sein.

Politisches Drama und Bankpolitik bedrohen Kursanstieg des thailändischen Baht

BANGKOK. Der jüngste Anstieg des thailändischen Baht steht vor einer holprigen Entwicklung, da das Land kurz vor der geldpolitischen Sitzung der Zentralbank in dieser Woche ins politische Chaos stürzt.

Seit Juli ist der Baht ein Star-Performer und klettert in der Rangliste nach oben, nachdem sich der Tourismus im Mai von einem fast zweijährigen Tiefstand gegenüber dem US-Dollar erholt hat. Doch dieser beeindruckende Aufschwung könnte aufgrund der jüngsten politischen Unruhen gefährdet sein.

Das Drama erreichte seinen Höhepunkt, als Paetongtarn Shinawatra den Sitz des Premierministers eroberte, während ihr Vorgänger Srettha Thavisin vom Gericht abgesetzt wurde, erklärte Jeffrey Zhang, Schwellenmarktstratege bei der HK-Niederlassung von Credit Agricole CIB.

„Wir bleiben bei unserer pessimistischen Einschätzung des Baht und rechnen bis zum Jahresende mit 36,0.

„Thailands Wachstum könnte noch immer Schwierigkeiten haben, wieder auf den Trend zurückzufinden, und angesichts der langfristigen strukturellen Wachstumshemmnisse sehen wir das Risiko eines niedrigeren neutralen Zinssatzes.“

Technisch gesehen erscheinen die jüngsten Kursgewinne des Baht gegenüber dem Dollar gefährdet. Ein Momentumindikator zeigt, dass das Währungspaar überverkauft ist. Einige Prognostiker prognostizieren, dass es bis zum Jahresende auf 37,5 pro Dollar abschwächen könnte. Der Baht schloss gestern bei 34,6, berichtete die Bangkok Post.

 

Seit Juli ist der Baht ein Star-Performer und klettert in der Rangliste nach oben, nachdem sich der Tourismus im Mai von einem fast zweijährigen Tiefstand gegenüber dem US-Dollar erholt hat. Doch dieser beeindruckende Aufschwung könnte aufgrund der jüngsten politischen Unruhen gefährdet sein.
Seit Juli ist der Baht ein Star-Performer und klettert in der Rangliste nach oben, nachdem sich der Tourismus im Mai von einem fast zweijährigen Tiefstand gegenüber dem US-Dollar erholt hat. Doch dieser beeindruckende Aufschwung könnte aufgrund der jüngsten politischen Unruhen gefährdet sein.

 

Zinsen

Die Händler konzentrieren sich nun auf die geldpolitische Entscheidung der Bank von Thailand in dieser Woche. Es wird erwartet, dass die Zentralbank den Leitzins bei 2,50 % belassen wird. Die sich verringernden Renditeunterschiede zwischen Thailand und den Vereinigten Staaten, da die Märkte mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve im September erwarten, könnten dem Baht etwas Unterstützung bieten.

Doch selbst wenn die Zentralbank die Zinsen unverändert lässt, reicht dies möglicherweise nicht aus, um eine kurzfristige Schwächung des Baht aufgrund anhaltender politischer Probleme zu verhindern, sagte Moh Siong Sim, Devisenstratege bei der Bank of Singapore, der prognostiziert, dass die Währung bis zum Ende dieses Quartals in Richtung 36,0 pro Dollar steigen wird.

„Nach den jüngsten starken Kursgewinnen könnte der Baht auf Widerstand gegen eine weitere Stärkung stoßen. Aufgrund der US-Wahlrisiken könnte der Dollar wieder stärker werden, insbesondere im Falle eines Trump 2.0-Szenarios.“

Die Besorgnis über Thailands hohe Verschuldung der privaten Haushalte und die Attraktivität des Landes als Investitionsstandort ist für Marktbeobachter nach wie vor groß. Paetongtarn, die Tochter des ehemaligen Staatschefs Thaksin Shinawatra, setzt sich für niedrigere Zinsen ein und kritisiert die Zentralbank als Hindernis bei der Lösung der wirtschaftlichen Probleme des Landes.

Darüber hinaus deuten Berichte darauf hin, dass die neue Regierung möglicherweise ein Programm zur Ausgabe digitaler Bargeldbeträge aufgeben wird, schrieb Shreya Sodhani, Regionalökonomin bei Barclays, gestern, am 18. August, in einer Kundenmitteilung.

„Da Paetongtarn genügend Stimmen für das Amt des Premierministers erhalten hat, ist die politische Unsicherheit vorerst verschwunden. Wir gehen nun davon aus, dass der Plan für die digitale Geldbörse verworfen wird, was bedeuten würde, dass sich der Haushalt für das Gesamtjahr 2025 verzögert.“

 

  • Quelle: The Thaiger