Der 30 Millionen Baht teure Plern Pao Nachtmarkt in der Nähe des Uhrenturm-Kreisverkehrs am Surin Circle wurde diese Woche abrupt geschlossen. Der Veranstalter Plern Pao Co Ltd veröffentlichte am Montag, dem 1. September, eine Mitteilung, in der er die Schließung bestätigte und die Händler anwies, Rückerstattungen einzufordern und ihre Stände zu entfernen.

Phukets teurer neuer Nachtmarkt-Flop schloss innerhalb von zwei Monaten

PHUKET. Phukets teurer neuer Nachtmarkt-Flop schloss innerhalb von zwei Monaten. Die Veranstalter entschuldigen sich, da die Verkäufer aufgefordert werden, ihre Stände zu räumen und eine Rückerstattungen zu verlangen.

Phukets neuester Nachtmarkt hat sich zu einem Multimillionen Baht Flop entwickelt und musste nur zwei Monate nach seiner Eröffnung unter großem Medienrummel seine Türen wieder schließen .

Der 30 Millionen Baht teure Plern Pao Nachtmarkt in der Nähe des Uhrenturm-Kreisverkehrs am Surin Circle wurde diese Woche abrupt geschlossen. Der Veranstalter Plern Pao Co Ltd veröffentlichte am Montag, dem 1. September, eine Mitteilung, in der er die Schließung bestätigte und die Händler anwies, Rückerstattungen einzufordern und ihre Stände zu entfernen.

Der Markt, der am 5. Juli eröffnet wurde, versprach, ein neuer kultureller und touristischer Hotspot zu werden. Bei seiner Eröffnung begrüßten der Abgeordnete von Phuket, Thitikan Thitiphrutikul, und Rewat Areerob, Präsident der Provinzverwaltungsorganisation Phuket (PPAO), gemeinsam mit anderen Beamten das Projekt als Impulsgeber für die lokale Wirtschaft.

Der Markt erstreckte sich über mehr als 15 Rai und bot 256 Stände, Gastronomiebetriebe, einen Live-Musik-Bereich, Bereiche für kreative Aktivitäten und Parkmöglichkeiten. Er sollte sowohl Einwohner als auch Touristen anziehen, Arbeitsplätze schaffen und das nächtliche Angebot von Phuket Town erweitern.

Doch schon nach acht Wochen ist der Traum vorbei.

Plern Pao Co Ltd dankte allen Lieferanten und Kunden für ihre Unterstützung und die Schaffung einer herzlichen Gemeinschaftsatmosphäre und entschuldigte sich für die plötzliche Schließung. Das Unternehmen versprach neue Projekte für die Zukunft, gab jedoch keine Erklärung für den Zusammenbruch.

 

Der 30 Millionen Baht teure Plern Pao Nachtmarkt in der Nähe des Uhrenturm-Kreisverkehrs am Surin Circle wurde diese Woche abrupt geschlossen. Der Veranstalter Plern Pao Co Ltd veröffentlichte am Montag, dem 1. September, eine Mitteilung, in der er die Schließung bestätigte und die Händler anwies, Rückerstattungen einzufordern und ihre Stände zu entfernen.
Der 30 Millionen Baht teure Plern Pao Nachtmarkt in der Nähe des Uhrenturm-Kreisverkehrs am Surin Circle wurde diese Woche abrupt geschlossen. Der Veranstalter Plern Pao Co Ltd veröffentlichte am Montag, dem 1. September, eine Mitteilung, in der er die Schließung bestätigte und die Händler anwies, Rückerstattungen einzufordern und ihre Stände zu entfernen.

 

Geschäftsinhaber müssen dem Marktbüro bis Freitag, den 5. September, die Originalmietverträge vorlegen, um eine Rückerstattung zu beantragen. Kautionen werden bis zum 1. Oktober zurückerstattet, nach Ablauf der Frist eingereichte Ansprüche werden jedoch abgelehnt. Händler wurden außerdem aufgefordert, ihre Stände und Gegenstände bis Sonntag, den 7. September, zu entfernen, da sie sonst Gefahr laufen, diese zu verlieren, berichtete The Phuket News.

Winyu Kamnakitthana, Geschäftsführer von Plern Pao Co Ltd, sagte:

„Ich möchte den Geschäftsinhabern und Kunden meinen Dank aussprechen und mich für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen.“

Er fügte hinzu, die Schließung diene dazu, „dem Unternehmen die Fortsetzung eines neuen Projekts zu ermöglichen“, wollte jedoch keine näheren Angaben dazu machen.

PPAO-Präsident Rewat distanzierte sich schnell von dem Debakel.

„Es wurde von einem privaten Unternehmen durchgeführt. Ich war nur dort, um die Veranstaltung zu eröffnen.“

Der Markt wurde als Phukets nächstes großes Wahrzeichen angekündigt, doch stattdessen reiht er sich in die lange Liste kurzlebiger Projekte in der hart umkämpften Tourismus- und Einzelhandelsszene der Insel ein.

 

  • Quelle: The Thaiger