BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul könnte das Repräsentantenhaus Anfang Dezember auflösen und damit einer Misstrauensdebatte der Oppositionsgruppen zuvorkommen. Thailands Premierminister könnte sich für Parlamentswahlen entscheiden, bevor das Repräsentantenhaus Mitte Dezember wieder zusammentritt, und so einem möglichen Verhör durch die Oppositionsfraktionen entgehen.
Anutin erwägt diesen Schritt, um der kritischen Prüfung durch die Oppositionsparteien zu entgehen, die die Glaubwürdigkeit seiner Koalitionsregierung beeinträchtigen könnte. Die Opposition, insbesondere die Pheu Thai Partei, beabsichtigt, eine Misstrauensdebatte gegen den Premierminister und seine Kabinettsmitglieder einzuleiten. Eine solche Sitzung, die für Dezember angesetzt ist, könnte Anutin und seine Minister vor schwierige Fragen stellen und ihren Ruf gefährden.
Anutin, auch Vorsitzender der Bhumjaithai Partei, könnte vorgezogene Neuwahlen bevorzugen, um die Machtposition seiner Regierung zu sichern. Diese Taktik würde die Pläne der Opposition zunichtemachen, einen Misstrauensantrag gegen seine Führung zu stellen. Laut Prinya Thaewanarumitkul, Juradozentin an der Thammasat Universität, könnte die Auflösung des Parlaments zu Neuwahlen im Februar führen, anstatt wie bisher geplant bis Januar zu warten.

Der Wahlprozess erfordert, dass die Wahlen innerhalb von 60 Tagen nach der Auflösung stattfinden. Dies ermöglicht es den Abgeordneten, ihre Parteizugehörigkeit frei zu wechseln, was potenzielle politische Veränderungen nach sich zieht. Die Pheu Thai Partei, motiviert durch die jüngsten politischen Entwicklungen, insbesondere nach der Entlassung von Thaksin Shinawatras Tochter als Premierministerin, strebt Vergeltung an Bhumjaithais Koalition an.
Thaksin, der eine verkürzte Haftstrafe verbüßt, und seine Verbündeten wollen ihren politischen Einfluss zurückgewinnen. Unterdessen bleibt die Unterstützung für Anutin unter den Abgeordneten, darunter auch einigen Oppositionsparteien, stark, während die Pheu Thai Partei weiterhin versucht, seine Autorität zu untergraben. Bei den bevorstehenden Wahlen könnte es zu einem erheblichen Konkurrenzkampf um Sitze kommen, insbesondere zwischen Bhumjaithai und Thaksins Lager.
Wichtige Erkenntnisse:
- Um Misstrauensdebatten zu vermeiden, könnte Anutin das Repräsentantenhaus im Dezember auflösen.
- Eine vorgezogene Wahl könnte sich auf die Zugehörigkeit und die politische Dynamik der Abgeordneten auswirken.
- Oppositionsparteien, insbesondere Pheu Thai, wollen Anutins Führung herausfordern.
- Quelle: ASEAN Now, thailändische Nachrichtenredaktion