BANGKOK. Am ersten Tag der Wiedereröffnung Thailands für vollständig geimpfte Besucher landeten 61 kommerzielle Flüge am Flughafen Suvarnabhumi mit etwas mehr als 3.000 Passagieren, die am Montag (1. November) ankamen, plus 3.613 Passagiere an anderen internationalen Flughäfen.
Der Generaldirektor des Flughafens Suvarnabhumi, Herr Kittipong Kittikachorn sagte, die meisten Flüge seien aus Europa gekommen. Von den über 3.000 Reisenden, die am Montag ankamen, waren etwa 2.300 ausländische Touristen, während der Rest thailändische Rückkehrer waren.
Herr Kittipong sagte weiter, dass er zwar mit dem Fortschritt der Wiedereröffnung zufrieden sei, aber an den Kontrollstationen, an denen die Impfdokumente der Passagiere überprüft wurden, einige Überlastungen gemeldet wurden, bevor sie fortfahren durften.
Die Dokumente werden jetzt mit einem QR-Code überprüft, der im Rahmen des Thailand Pass Systems bereitgestellt wird, das an allen Flughäfen gilt.
Nach den Schätzungen des thailändischen Verkehrsministeriums werden diesen Monat etwa 3.260 internationale Flüge mit 135.407 Passagieren am Flughafen Suvarnabhumi ankommen, während 3.241 internationale Flüge mit 135.122 Passagieren abfliegen.
Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana sagte, dass bis Freitag (5. November) 27 Fluggesellschaften Flüge von und zu den Flughäfen Suvarnabhumi, Phuket, Samui und Chiang Mai mit 15.230 Passagieren aus 26 Ländern durchgeführt haben werden.
„Der erste Tag, an dem die Besucher wieder willkommen geheißen wurden, war von einer lebhaften Atmosphäre geprägt“, sagte der Sprecher und fügte hinzu, dass Premierminister Prayuth Chan o-cha, der am Klimagipfel COP26 im schottischen Glasgow teilnimmt, auch über die Wiedereröffnung des Landes auf dem Laufenden gehalten wurde.
Der Premierminister forderte die Thais auf, allen Besuchern das Gefühl zu geben, willkommen zu sein, und dass alle Unternehmer die Vorsichtsmaßnahmen gegen Covid-19 befolgen, damit das gesamte Land von der Wiedereröffnung profitieren kann, sagte Herr Thanakorn.
Der erste Flug, der nach den neuen Regeln am Flughafen Suvarnabhumi ankam, war ein All Nippon Airways Flug NH805 aus Tokio mit 11 Ausländern und 32 Thais an Bord.
Es folgte der Thai Airways International Flug TG931 aus Paris, der gegen 6 Uhr morgens landete.
Die Passagiere mussten sich bei der Ankunft am Flughafen einem strengen Covid-19-Screening unterziehen, das von Flughafenpersonal in PSA-Anzügen durchgeführt wurde.
Unter denjenigen, die am ersten Tag der Wiedereröffnung Thailands für geimpfte Besucher ankamen, war eine vierköpfige Familie aus Frankfurt, die der Bangkok Post mitteilte, sie freue sich, nach zwei Jahren wieder in Thailand zu sein.
„Ich liebe die Menschen und die Kultur hier“, sagte der Vater, der sagte, seine Familie habe etwa zwei Stunden gebraucht, bevor sie den Flughafen wieder verlassen konnten.
Ein weiteres deutsches Paar reiste für ihre Flitterwochen auf Ko Samui und Ko Phangan an.
Auf die Pandemie Situation in Thailand angesprochen, erklärte der Ehemann, dass er und seine Frau sich sicher fühlten, nach Thailand zu reisen, da der Screening Prozess von Anfang an sehr streng war.
Für die Fahrt zum Hotel durften nur drei Passagiere in einem Van – oder einer in einem Taxi – mit Ausnahme von Familien, die alle von den Hotels arrangiert wurden, sagte er.
Der Gouverneur von Bangkok, Aswin Kwanmuang, zeigte sich zuversichtlich, dass die Wiedereröffnung reibungslos verlaufen wird und die Lockerung der Virusbeschränkungen das Vertrauen der Besucher stärken wird.
In den letzten neun Monaten gab es nicht mehr als 100.000 ausländische Ankünfte, aber nach der Wiedereröffnung soll die Zahl in den verbleibenden zwei Monaten des Jahres steigen, sagte der Gouverneur.

Die erste Gruppe ausländischer Besucher kommt am Flughafen Suvarnabhumi an, wo sie am Montag (1. November) Gesundheits- und Dokumentenkontrollen unterzogen wurden, um die Wiedereröffnung Thailands für geimpfte Touristen offiziell zu markieren. Der erste, der am Montagmorgen am Flughafen ankam, war ein All Nippon Airways-Flug aus Tokio. Wichan Charoenkiatpakul
Polizei General Aswin fügte hinzu, dass die thailändische Handelskammer auch das Rathaus gebeten hat, die Durchführung des Loy Krathong Festivals am 19. November zu erwägen, um den Tourismus anzukurbeln.
Bürger und Einwohner von 63 Ländern und Territorien können nun ohne obligatorische Quarantäne nach Thailand einreisen, vorausgesetzt, sie bestehen den Covid-19 Test bei der Landung.
Vollständig geimpfte Besucher aus anderen Ländern dürfen das Land ebenfalls besuchen, jedoch nur über ein Tourismus Sandbox Programm, das derzeit in 17 Provinzen durchgeführt wird. Ungeimpfte Besucher müssen sich derweil für 10 Tage in Quarantäne begeben.
- Quelle: Bangkok Post