Die Bank of Thailand geht davon aus, dass sich das Kreditwachstum im Bankensektor verlangsamen wird, da die Nachfrage nachlässt, obwohl steigende Zinssätze kein wesentlicher Faktor sein dürften, der die Kreditausweitung bremst.

Die Zentralbank erwartet eine Abschwächung des Kreditwachstums

BANGKOK. Die Bank of Thailand geht davon aus, dass sich das Kreditwachstum im Bankensektor verlangsamen wird, da die Nachfrage nachlässt, obwohl steigende Zinssätze kein wesentlicher Faktor sein dürften, der die Kreditausweitung bremst.

Bankkredite seien in letzter Zeit gestiegen, da die Unterstützung kleinerer und mittlerer Unternehmen ihnen geholfen habe, sich nach der Pandemie zu erholen, insbesondere durch das zinsgünstige Kreditprogramm der Zentralbank, sagte Sakkapop Panyanukul, Direktor der Wirtschafts- und Politikabteilung der Bank of Thailand, auf dem Geldpolitisches Forum, gestern am Mittwoch.

Der Unternehmenssektor nahm große Kredite auf, um seine Liquidität zu sichern, als die Wirtschaft einbrach.

Während Unternehmen versuchten, sich von den Auswirkungen der Pandemie zu erholen, seien Kredite dazu genutzt worden, um Unternehmen bei der Neuausrichtung und Entwicklung im Zuge der Wiedereröffnung des Landes zu helfen, sagte er.

Durch Zinserhöhungen nehmen die notleidenden Hypothekenkredite zu

Der ewige Kampf um Zinserhöhungen. Im ersten Quartal 2023 betrug das Wachstum der Bankkredite 0,5 % im Vergleich zum Vorjahr, was sich abschwächte, da die Kreditrückzahlungen von der Regierung und großen Unternehmen über zinsgünstige Kreditfazilitäten erfolgten, während die Banken auch ihr Portfoliomanagement verbesserten, sagte die Zentralbank.

„Die Verlangsamung wurde teilweise darauf zurückgeführt, dass große Unternehmen aufgrund niedrigerer Finanzierungskosten Mittel durch die Emission von Anleihen beschafften“, sagte Herr Sakkapop.

„Der steigende Zinssatz ist kein entscheidender Faktor, der das Kreditwachstum und die Qualität der Vermögenswerte dämpft, da die Zahl der notleidenden Kredite (NPLs) im Bankensektor zurückgegangen ist.“

Die notleidenden Kredite gingen ab dem vierten Quartal 2022 zurück, da die Banken weiterhin ihre Kreditportfolios verwalten und Kreditnehmer bei der Umschuldung unterstützen.

Nach den Angaben der Zentralbank beliefen sich die notleidenden Kredite von Geschäftsbanken im ersten Quartal dieses Jahres auf 494 Milliarden Baht, ein Nachteil gegenüber 498 Milliarden bzw. 495 Milliarden im dritten bzw. viertes Quartal des vergangenen Jahres.

 

Die Bank of Thailand geht davon aus, dass sich das Kreditwachstum im Bankensektor verlangsamen wird, da die Nachfrage nachlässt, obwohl steigende Zinssätze kein wesentlicher Faktor sein dürften, der die Kreditausweitung bremst.
Die Bank of Thailand geht davon aus, dass sich das Kreditwachstum im Bankensektor verlangsamen wird, da die Nachfrage nachlässt, obwohl steigende Zinssätze kein wesentlicher Faktor sein dürften, der die Kreditausweitung bremst.

 

Auch wenn die Special Mention Loans (SMs), definiert als Kredite, die mehr als 30 Tage, aber nicht mehr als 90 Tage überfällig sind, im ersten Quartal dieses Jahres Zunahmen, war die Wachstumsrate niedriger als im vierten Quartal 2022, was auf den Schuldenerlass die Maßnahmen für Privatkreditnehmer und kleine Unternehmen waren, so die Daten der Bank of Thailand.

SMs glauben sich im ersten Quartal dieses Jahres auf 1,044 Milliarden Baht, verglichen mit 1,041 Milliarden bzw. 1.049 Milliarden im dritten bzw. viertes Quartal des letzten Jahres.

Surach Tanboon, leitender Direktor der geldpolitischen Abteilung der Zentralbank, sagte, steigende Zinssätze seien nicht der Schlüsselfaktor für die Reduzierung des SM-Kreditbetrags für Autokredite.

Die Nachfrage nach Neuwagen als Ersatz für die im Rahmen des Erstkäuferprogramms gekauften Autos werde in den nächsten Jahren stetig zurückgehen, während eine immer stärkere staatliche Regulierung der Verbraucherkredite dazu beitragen würde, die Konkurrenz durch firmeneigene Finanzierungsgeschäfte zu verstärken, sagte er.

Der Effektivzins sei weiterhin auf niedrigem Niveau, da die Kreditnehmer in den vergangenen Quartalen im Durchschnitt von einem niedrigen Zinsniveau seien, sagte Surach.

Mit steigenden Zinssätzen würde der effektive Zinssatz weiter steigen und die Zentralbank beobachte die Situation, um die Stabilität im Finanzsystem aufrechtzuerhalten, sagte er weiter.

 

  • Quelle: Bangkok Post