Die thailändische Handelskammer wird die neue Regierung dazu drängen, die wirtschaftlichen Herausforderungen der Menschen durch Konjunkturmaßnahmen schneller anzugehen, da sich die thailändische Wirtschaft aufgrund geringerer Verbraucherausgaben verlangsamt hat.

Die kommende Regierung muss sich dringend den wirtschaftlichen Herausforderungen stellen

BANGKOK. Die thailändische Handelskammer wird die neue Regierung dazu drängen, die wirtschaftlichen Herausforderungen der Menschen durch Konjunkturmaßnahmen schneller anzugehen, da sich die thailändische Wirtschaft aufgrund geringerer Verbraucherausgaben verlangsamt hat.

Sanan Angubolkul, der Vorsitzende der thailändischen Handelskammer und des Board of Trade, sagte, der Privatsektor verfolge den Fortschritt der Regierungsbildung genau. Der entscheidende Faktor ist jedoch die Stabilität der Regierung, die über ausreichende und starke Unterstützung verfügen muss, um die Politik voranzutreiben und Kontinuität zu gewährleisten.

Die thailändische Handelskammer zieht eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und ist zuversichtlich, dass das Land bis September eine neue Regierung haben könnte. Sie weist darauf hin, dass Thailand so schnell wie möglich eine neue Regierung benötigt, um die wirtschaftliche Erholung anzukurbeln und das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen.

Die dringende Priorität, die sofort angegangen werden muss, besteht darin, die Probleme der Öffentlichkeit durch Konjunkturmaßnahmen zu lösen, die Lebenshaltungskosten zu senken und die Kosten für den Privatsektor zu senken, einschließlich der nach wie vor hohen Treibstoff- und Stromkosten. Darüber hinaus muss die neue Regierung in der kommenden Hochsaison den Tourismussektor, einen Hauptmotor der thailändischen Wirtschaft, stärken.

Dazu gehören die Erleichterung der Visaverfahren für chinesische Touristen, die Erhöhung der Flugkapazität, um dem erwarteten Anstieg der Touristenzahlen gerecht zu werden, die Beschleunigung des Budgets für das Geschäftsjahr 2024, um die Kontinuität bei der Umsetzung verschiedener nationaler Pläne sicherzustellen, sowie die Stärkung des Vertrauens der Anleger in die Anziehung neuer ausländischer Investitionen, was auch der Fall sein wird. Dies trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei und kommt künftigen Exportzahlen zugute.

 

Die thailändische Handelskammer wird die neue Regierung dazu drängen, die wirtschaftlichen Herausforderungen der Menschen durch Konjunkturmaßnahmen schneller anzugehen, da sich die thailändische Wirtschaft aufgrund geringerer Verbraucherausgaben verlangsamt hat.
Die thailändische Handelskammer wird die neue Regierung dazu drängen, die wirtschaftlichen Herausforderungen der Menschen durch Konjunkturmaßnahmen schneller anzugehen, da sich die thailändische Wirtschaft aufgrund geringerer Verbraucherausgaben verlangsamt hat.

 

Mittelfristig sind Planung und Minderung der Risiken schwerer Dürren erforderlich, um den Bedarf der Landwirtschaft, des Dienstleistungssektors und des Industriesektors zu decken. Darüber hinaus muss die Regierung weiterhin Handelsabkommen mit verschiedenen Ländern abschließen, insbesondere um die Expansion neuer Märkte zu beschleunigen, wie das Freihandelsabkommen zwischen Thailand und der EU und andere, um Thailands Wettbewerbsfähigkeit auf der globalen Bühne zu verbessern, sagte Sanan.

Langfristig wird es von entscheidender Bedeutung sein, in allen Sektoren eine solide Wissens- und Verständnisbasis für die Priorisierung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen aufzubauen. Globale Handelsstandards haben sich mittlerweile dahingehend weiterentwickelt, dass sie auch ökologische und soziale Aspekte einbeziehen und zu Handelshemmnissen geworden sind, auf die sich Thailand umgehend einstellen muss. Dies bedeute insbesondere, die Richtungen BCG (Bio-Circular-Green) und ESG (Environmental, Social, and Governance) mit internationalen Formaten und Standards zu fördern, fügte Sanan hinzu.

 

  • Quelle: The Nation Thailand