BANGKOK. Der Verband thailändischer Reisebüros (ATTA) hat den Wunsch geäußert, dass Premierminister Srettha Thavisin als Tourismusbotschafter fungieren soll, um insbesondere bei den chinesischen Besuchern das Vertrauen in Thailand als sicheres Reiseziel zu stärken.
Dies ist eine Reaktion auf mehrere Berichte in den sozialen Medien über Vorfälle von Entführungen zur Erpressung von Lösegeld und Organhandel, die bei chinesischen Reisenden Besorgnis erregt haben.
Sisdivachr Cheewarattanaporn, der Präsident der Association of Thai Travel Agents (ATTA), war voll des Lobes für die klare Antwort des Premierministers bezüglich der Befreiung von der Visumpflicht, was bedeutet, dass chinesische Besucher ab dem 1. Oktober ohne Visum nach Thailand einreisen können.
Die Maßnahme gilt als wirksame Maßnahme, doch ihr Erfolg hängt davon ab, ob bei chinesischen Touristen das Vertrauen gestärkt wird, dass Reisen in Thailand wirklich sicher sind. In beliebten sozialen Medien wie TikTok kursieren weiterhin Gerüchte über Entführungen und Organentnahmen, und einige chinesische Reiseveranstalter fordern eine Klärung dieser Behauptungen.

Dies ist eine Reaktion auf mehrere Berichte in den sozialen Medien über Vorfälle von Entführungen zur Erpressung von Lösegeld und Organhandel, die bei chinesischen Reisenden Besorgnis erregt haben.
Die meisten Reiseveranstalter reagieren jedoch enthusiastisch auf die Nachricht von der Befreiung von der Visumpflicht, warten jedoch immer noch auf die offizielle Ankündigung der thailändischen Regierung. Anscheinend hat die chinesische Regierung diese Nachricht noch nicht veröffentlicht, daher ist es von entscheidender Bedeutung, Vertrauen aufzubauen, und es wäre die angemessenste Vorgehensweise, Premierminister Srettha als Förderer des thailändischen Tourismus zu nutzen und potenziellen Besuchern zu versichern, dass Thailand ein sicheres Reiseziel ist.
Sisdivachr fügte hinzu, dass auch der thailändische Sicherheitssektor hart daran arbeiten müsse, die Sicherheit zu gewährleisten, und betonte, wie wichtig es sei, die Chinesen nicht anhand der Handlungen einiger weniger zu verurteilen, die gegen das Gesetz verstoßen hätten.
Es wird erwartet, dass die Politik der Visumbefreiung chinesische Staatsangehörige, die in anderen Ländern arbeiten, insbesondere im ASEAN-Block und in Ostasien, dazu ermutigen wird, nach Thailand zu reisen.
- Quelle: The Nation Thailand