Wirtschaftswachstum 2009 deutlich unter 3%

Der Vorsitzend von Asia Plus Securitites rechnet mit einem Wirtschaftswachstum von 2,2%. In den USA werde mit einer Rezession gerechnet, das „negative Wachstum“ würde dort 0,3% betragen. Die Chinesen könnten im IV. Quartal nur noch mit 5,8% rechnen, die niedrigste Wachstumsrate seit 14 Jahren.

Weiterlesen …

Einnahmen aus Steuern sinken

Die Einnahmen aus Steuern betrugen im Oktober 2008 91,9 Milliarden Baht. Vergleicht man diese Zahl mit dem Vorjahr, so bedeutet dies einen Rückgang von 18,4%, sagte Dr. Somchai Sujjapongse vom Finanzministerium.

Weiterlesen …

Reissaatgut-Produktion in Asien wird ausgebaut

Bis zum Jahr 2017 solle so das derzeitige Produktionsvolumen verachtfacht werden, teilte Bayer CropScience mit. Mit der Entwicklung von neuen Hochertrags-Reissorten wolle das Unternehmen dazu beitragen, eine „zweite Grüne Revolution“ in Asien zu ermöglichen.

Weiterlesen …

SET-Index auf 5-Jahres-Tief

Der thailändische Aktienindex (rote Linie) steht so tief wie seit fünf Jahren nicht mehr. Das Außenhandelsdefizit (blaue Linie) verringerte sich nur geringfügig. Zahlen von Oktober 2008. Thailand Crisis

Immobilienhandel stark rückläufig

Im August 2008 wurden Immobilientransaktionen im Wert von 27,29 Milliarden Baht getätigt (im August 2007 war es fast das Doppelte, nämlich 50,21 Milliarden Baht). Damit ist August 2008 der dritte Monat in Folge, in denen die Zahlen rückläufig sind.

Weiterlesen …

7,1-Billionen-Baht-Budget genehmigt

Vize-Finanzminister Pradit Pataraprasit sagte, daß das Budget festgesetzt wurde, um ein Wirtschaftswachstum von 3 bis 4% im nächsten Jahr sowie 2010, und 5 bis 6% im Jahr 2011 zu sichern. Während dieser Zeit würde Thailand ein klares Haushaltsdefizit einfahren, doch die Priorität liege derzeit eindeutig in der Wirtschaft. Um die Wirtschaft anzukurbeln, muß Thailand jedoch die Auszahlung dieses Budgets beschleunigen.

Weiterlesen …

Kabinett garantiert Bank-Spareinlagen, Baht fiel auf 18-Monats-Tief

Als das Spareinlagenversicherungsgesetz in Kraft trat, sollten Spareinlagen ursprünglich nur ein Jahr lang zu 100% abgedeckt werden. Ab August 2009 wären die Spareinlagen nur noch mit 100 Mio. Baht pro Kunde und ab August 2009 mit 50 Mio. Baht pro Kunde versichert gewesen. 2012 wären es nur noch 1 Mio. Baht pro Kunde gewesen.

Weiterlesen …

Reis gegen Öl

Thailand erwägt mit dem Iran einen Tauschhandel von Reis gegen Öl. Wirtschaftsminister Chaiya Sasomsab sagte am 27. Oktober, entsprechende Gespräche sollten Mitte November in der islamischen Republik beginnen. Die laufenden Verhandlungen über einen Reis-Verkauf würden weitergeführt.

Weiterlesen …