Rohbau eingestürzt: ein Toter

Die Behörden nahmen die Ermittlungen auf, schon wenige Tage später wurde darüber spekuliert, ob Korruption Schuld an dem Desaster sein könnte.

Eine erste Inspektion ergab, daß sowohl das Fundament als auch die darin eingebetteten Säulen nicht der Statik genügten und dem Druck der darüber gebauten Etagen, die u. a. das neue Auditorium der Universität beinhalten sollten, nicht standhalten konnten. Mögliche Ursache ist die Verwendung minderwertigen Baumaterials.

Insgesamt sollte das neue Gebäude zwischen acht und zehn Stockwerke hoch sein – offensichtlich war das bei Baubeginn noch nicht ganz klar.

Als die Arbeiter damit begannen, den Fußboden des ersten Stockwerkes zu betonieren, brach dieser ins Erdgeschoß. bp