Der Fahrer des LKWs sagte aus, daß er nicht wisse, welch gefährliche Fracht er transportiere, schließlich könne er kein Englisch lesen. Er habe die Fracht in einem Chemiewerk in Samut Prakan aufgenommen und sollte sie nach Laos transportieren. In Laos hätte man die Annahme verweigert, und so sei er wieder zurück nach Thailand gefahren.
Unterwegs habe ihn seine ihn begleitende Freundin gebeten, einen kleinen Umweg zu fahren, um Freunde zu besuchen. Deswegen habe er den LKW am Straßenrand geparkt und wollte erst am nächsten Tag weiterfahren.
Bei einer genauern Kontrolle stellten die hinzugerufenen Spezialisten fest, daß ein Tankverschluß des LKWs abgebrochen war, und die giftigen Dämpfe ungehindert entweichen konnten. Laut einer weiteren chemischen Untersuchung wurde festgestellt, daß der LKW mit einer 35-prozentigen Salzsäure beladen war.
Die Beamten sperrten den Bereich weitläufig ab, und ein Spezialtrupp kümmerte sich um das Fahrzeug.