pp Bangkok. Gegen 3 Uhr heute Morgen wurden auf das Haus von Herrn Pramon Sutivong, dem Vorsitzenden der Anti-Korruptions-Organisation der auch der Vorsitzende von Toyota Thailand ist, mehr als zehn Kugeln abgefeuert.
Herr Pramon wohnt im Stadtteil Yannawa und soll laut einer veröffentlichten Liste der Post Today Zeitung auch zu den Geldgebern der PdRC gehören. Angeblich soll er einer von insgesamt 13 Personen sein, die die laufenden Proteste der Regierungsgegner finanziell unterstützt haben.
Herr Pramon weist jegliche finanzielle Beteiligung oder Unterstützung der PdRC von sich und erklärte, dass er die CMPO verklagen werde, da solche Informationen nicht nur seinen Ruf, sondern auch dem Ruf seines Unternehmens Toyota schaden würde.
Der Chef des Büros der Anti-Geldwäsche, Herr Seehanat Prayoonrat sagte, dass die CMPO bereits eine Arbeitsgruppe damit beauftragt habe, die Finanzierung der PdRC zu untersuchen.
Die CMPO hatte bereits im Vorfeld alle Konten der PdRC einfrieren lassen und Ermittlungen angekündigt. Die darin verwickelten Personen und diejenigen die für schuldig befunden werden, erklärte er weiter, müssen wegen der Verletzung der Notverordnung mit einer Gefängnisstrafe bis zu zwei Jahren und / oder mit einer Geldstrafe von 40.000 Baht rechnen, berichtet die Presse.