Nur zwei Wochen später erneuter Hai Angriff am Sai Noi Strand vor Hua Hin

Nur zwei Wochen später erneuter Hai Angriff am Sai Noi Strand vor Hua Hin

Hua Hin. Nach dem Hai Angriff auf einen norwegischen Touristen am Sai Noi Strand vor der Küste von Hua Hin vor rund zwei Wochen wurde jetzt erneut ein koreanischer Tourist fast an der gleichen Stelle in der Nähe des Wat Tham Khao Tao von einem Hai angegriffen. Laut den ersten Berichten in den thailändischen Medien wurde der Koreaner bei dem Hai Angriff zum Glück nur leicht verletzt.

Obwohl bisher noch nicht viel über den erneuten Hai Angriff auf einen Koreaner am Sao Noi Strand bekannt wurde, hat der Gouverneur der Provinz Prachuap Khiri Khan, Khun Pongpan Vichiensamut den Angriff bereits bestätigt. Allerdings konnte oder wollte er bisher auch noch keine weiteren Angaben zu dem Fall machen.

Bisher ist nur bekannt, dass der Koreaner in der Nähe des Sai Noi Strand eine Wohnung angemietet hat. Er soll trotz der aufgestellten Warnschilder ausgerechnet an der Stelle ins Meer gegangen sein, an der am 15. April ein norwegischer Tourist von einem Bullenhai angegriffen und am linken Fuß verletzt wurde. Wie bereits berichtet, musste die Wunde des Norwegers mit 19 Stichen genäht werden.

Nachdem der Norweger von einem Bullenhai am linken Fuß erheblich verletzt wurde, hatten die Behörden schnell reagiert und angekündigt, dass sie im Meer vor dem Sai Noi Strand ein Absperrnetz installieren wollen. Dadurch sollen die Hai zumindest in diesem Bereich von den Schwimmern am Strand ferngehalten werden. Allerdings haben es die Behörden bisher nur geschafft, dort Bojen zu platzieren. Von den Netzen fehlt bisher noch jede Spur.

Warum der Koreaner ausgerechnet an der Stelle ins Wasser musste, ist bisher ebenfalls nicht bekannt. Die thailändischen Medien melden bisher nur, dass der Tourist nicht schwer verletzt wurde und auf die Behandlung in einem Krankenhaus verzichtet haben soll.

Wie Thai Visa berichtet, soll ein lokaler Fischer in der betroffenen Gegend bereist einen Bullenhai von etwa 40 bis 50 kg Gewicht gefangen haben. Laut den Berichten soll der Fischer den Bullenhai bereits für 2.000 Baht verkauft haben. Die Behörden haben ebenfalls angekündigt, dass sie das Fischen in der betroffenen Gegend verbieten wollen.

 

 

  • Quelle: Ban Muang, Thai Visa