Ökonom denkt über die schrittweise Wiedereröffnung von Städten nach

Ökonom denkt über die schrittweise Wiedereröffnung von Städten nach

BANGKOK. Ein Ökonom des Thailand Development Research Institute, TDRI denkt über die schrittweise Wiedereröffnung von gesperrten Städten nach. Eine schrittweise Wiedereröffnung von Städten könnte die beste Option sein, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen und gleichzeitig einigen Unternehmen den Neustart zu ermöglichen, sagte ein Ökonom des TDRI.

Somchai Jitsuchon, der Forschungsdirektor bei TDRI, einer unabhängigen Denkfabrik, denkt über die Wiederaufnahme des Stadtlebens nach, wenn die landesweite Ausgangssperre und Sperrung am 30. April endet.

Er sagte, dass viele Menschen skeptisch sind, dass die Städte nach dem Monat der Sperrung wieder voll funktionsfähig sein werden, da es möglicherweise länger dauert, bis die Covid-19 Pandemie vollständig unter Kontrolle ist.

Lockdown ist ein Instrument zur Durchsetzung sozialer Distanzierung, aber es werden andere Maßnahmen angewendet, die nicht obligatorisch sind, erklärte Somchai. Diese sind in drei Gruppen unterteilt:

  • Erstens: Die Menschen sollten über häufiges Händewaschen informiert werden. Alle Personen sollten eine Gesichtsmaske tragen und einen Abstand von 2 Metern zur Verhinderung von weiteren Ansteckungen einhalten.
  • Zweitens: Alle Unternehmen und Organisationen sollten die Menschen beim Betreten ihrer Gebäude oder Büros auf Körpertemperatur und auf das Tragen einer Maske prüfen.
  • Drittens: Die Regierung sollte asymptomatische Personen kontrollieren und zu Hause oder anderswo eine Quarantäne für Risikogruppen organisieren und einrichten.

Im Januar verhängte China drastische Maßnahmen, um Wuhan, das Epizentrum des Ausbruchs, abzuschalten. Drei Monate später hat die chinesische Regierung damit begonnen, die Stadt wieder zu eröffnen.

Inzwischen haben Südkorea, Taiwan und Japan keine drastischen Sperren verhängt, es ist jedoch gelungen, die Rate neuer Covid-19 Infektionen insgesamt zu verlangsamen.

Südkorea senkte die Rate auf nur 1 Prozent, nachdem Anfang April insgesamt 10.000 Fälle aufgetreten waren. Dies ist besser als in den USA oder in europäischen Ländern, obwohl Südkorea die in Italien beobachteten schweren Sperren nicht auferlegt hat.

Die Zahl der Neuerkrankungen in Italien stieg nach Erreichen des Niveaus von 10.000 um 15 bis 20 Prozent, obwohl sich diese Rate schließlich auf 3 bis 4 Prozent verlangsamte, als die Gesamtzahl der Fälle 100.000 betrug.

Taiwan hatte am 7. April 376 Fälle oder nur 16 Infektionen pro 1 Million Einwohner – die Hälfte der thailändischen Infektionsrate von 32 pro Million. Obwohl es seinen ersten Fall nur eine Woche später als Thailand entdeckte, war Taiwans Infektionsrate viel langsamer, seit die Gesamtzahl der Fälle 100 erreichte.

Taiwan testet nur etwa 1.500 Menschen pro Million Menschen oder etwa ein Sechstel der Testrate in Südkorea. Taiwans herausragende Ergebnisse resultieren stattdessen aus der Verfolgung von Risikogruppen und der Anwendung einer strengen Quarantäne.

Wir müssen jedoch vorsichtig sein, wenn wir diese Zahlen so interpretieren, dass wir alle anderen Einschränkungen erheblich lockern können, wenn wir nur die dritte der oben genannten Maßnahmen anwenden – weit verbreitete Tests und Quarantäne.

Es gibt andere Faktoren, einschließlich des Hygienebewusstseins und der Zusammenarbeit der Menschen. Die von den Unternehmen und anderen Organisationen eingeführten Maßnahmen könnten auch zum Verändern der Situation führen, sagte Somchai.

Von Japan kann man möglicherweise auch lernen, da es aufgrund seiner relativ langsamen Infektionsrate 66 Tage dauerte, bis die Gesamtzahl der Fälle die Schwelle von 1.000 erreichte. Japan testete eine kleine Anzahl von Menschen auf Viren – 300 pro Million – oder ein Fünftel der taiwanesischen Testrate und ein Fünftel der südkoreanischen. Japan hat keine Stadtsperrung verhängt, aber es hat wahrscheinlich besser abgeschnitten, weil Japaner soziale Distanzierung praktizieren und eine Kultur der Sauberkeit haben.

Somchai schlägt vor, dass die Länder eine Reihe verschiedener Maßnahmen anwenden müssen, die auch ihrem eigenen spezifischen sozioökonomischen Kontext entsprechen.

Für Thailand sollten die Menschen darüber informiert werden, welche vorbeugenden Maßnahmen in verschiedenen Situationen zu ergreifen sind – in ihren eigenen Häusern, Schlafsälen, Eigentumswohnungen, Frischmärkten und Mini-Marts. Sie sollten eher mit normalen Bussen als mit Klimaanlagenbussen fahren, um das Risiko eines Kontakts mit dem Virus zu verringern.

Menschen aus jeder Ecke der Gesellschaft sollten so ausgebildet werden, dass sie freiwillig vorbeugendes Verhalten anwenden.

Gleichzeitig muss die Regierung ihre Anstrengungen in Bezug auf Virentests, Rückverfolgung und Quarantäne verstärken, um gesunde Menschen zu schützen und zu verhindern, dass infektiöse Menschen das Virus noch weiter verbreiten. Anzeichen deuten darauf hin, dass Thailands Kapazität für Virustests rapide gestiegen ist, obwohl sie immer noch nicht mit Südkorea und Deutschland vergleichbar ist, sagte Somchai.

Thailand muss mehr in Bezug auf die Rückverfolgung, die Nachverfolgung und die Quarantäne tun, indem es beispielsweise Telemedizin einsetzt, damit eine kleine Anzahl von Ärzten eine große Anzahl von Menschen auf Virentests und Quarantäne untersuchen kann.

Somchai schlägt vor, die Städte schrittweise wieder zu eröffnen, jedoch mit drei Überlegungen:

  • Das erste, was zu berücksichtigen ist, sind Orte mit einem hohen Ansteckungsrisiko.
  • Zweitens gibt es Maßnahmen zur Risikominderung ohne zu hohe Kosten?
  • Drittens, wenn geeignete Maßnahmen bestehen bleiben, wie schnell können die wirtschaftlichen Aktivitäten wieder aufgenommen werden. Die Behörden müssen sowohl die Krankheitsbekämpfung als auch die wirtschaftlichen Kosten berücksichtigen, fügte er hinzu.

Orte mit hohem Risiko, an denen die Luftzirkulation schlecht ist, wie Boxstadien und Unterhaltungsstätten, sollten nach dem 30. April geschlossen bleiben. Zu diesen potenziellen Virus-Hotspots gehören auch Pubs, Bars, Konzerte, Kinos, Snooker-Clubs und Spielhallen.

Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Universitäten, Museen und Bibliotheken sowie kleine, mittlere und große Unternehmen sollten jeweils unterschiedliche Maßnahmen ergreifen.

In öffentlichen Einrichtungen muss die Regierung vorbeugende Maßnahmen wie die Sperrung des Zugangs zu Covid-Fällen, das Tragen von Gesichtsmasken, sozial distanzierte Sitzordnungen und häufiges Händewaschen verhängen.

Für große Unternehmen kann die thailändische Handelskammer oder der Verband der thailändischen Industrie Maßnahmen einführen. Zum Beispiel die obligatorische Temperaturmessung und das Tragen von Masken für Käufer in Kaufhäusern, während in Einkaufsbereichen alle 20 Meter Handgelspender bereitgestellt werden und eine soziale Distanzierung von 1,5 Metern erzwungen wird.

Kleine Unternehmen wie Friseure, Schönheitssalons und kleine Restaurants verfügen möglicherweise nicht über die Kapazität oder das Wissen, um die Wiedereröffnung zu handhaben. Sie müssen möglicherweise Universitäten, Stiftungen oder Forschungszentren konsultieren. In China haben kleine Restaurants Tafeln angeordnet, um die Tische zu trennen.

Alle risikomindernden Maßnahmen sollten von der Regierung klar angekündigt und strikt durchgesetzt werden, mit strenge Strafen für Verstöße. Die Regierung könnte nach dem 30. April zwei Wochen lang Pilotprojekte mit Testläufen in Bangkok oder bestimmten Provinzen starten, um die Lockerungsmaßnahmen zu vergleichen und die besten Optionen zu finden.

Die Regierung kann dann gemäß ihrer Einschätzung der Covid-19 Situation an verschiedenen Standorten erneut Sperren verhängen. Die Ergebnisse der Versuche werden zeigen, ob wir mit der Lockerung der Sperrung fortfahren können oder welche restriktiven Maßnahmen angepasst werden mussten, sagte Somchai weiter.

Er kam zu dem Schluss, dass dies Hauptvorschläge sind und dass sich die Menschen auch an der Einführung geeigneter Maßnahmen zur Wiedereröffnung von Städten beteiligen sollten. Die Wiederaufnahme des normalen Lebens sollte schrittweise erfolgen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und gleichzeitig einige wirtschaftliche Aktivitäten wieder aufzunehmen.

„Das Wichtigste ist, die Schwierigkeiten der Armen zu lindern, da dies den Staatshaushalt senken würde, um die Auswirkungen des Virus abzufedern“, sagte er.

 

  • Quelle: The Nation Thailand