BANGKOK. US-amerikanische Investoren werden aufgefordert, ein Silicon Valley ähnliches Zentrum für innovative Technologiefirmen im Eastern Economic Corridor (EEC) zu entwickeln, wobei sich die Regierung gleichzeitig dazu verpflichtet, spezielle Werbepakete für sie zu entwickeln.
Der stellvertretende Premierminister Somkid Jatusripitak übermittelte die Botschaft an Michael George DeSombre, den US-Botschafter, als sich die beiden am Donnerstag (2. Juli) trafen.
„Wir haben über den Rahmen für die Zusammenarbeit zur Stärkung der Wirtschaft und zur Förderung von US-Investitionen in Thailand gesprochen“, sagte Somkid nach dem Treffen mit Michael George DeSombre.
„Ich sagte dem US-Botschafter auch, dass die Länder ein Silicon Valley ähnliches Zentrum entwickeln sollten, in dem viele Startups und globale Technologieunternehmen innerhalb des EEC ansässig sind, darunter auch die Gründung von Universitäten, Startups und High-Tech Unternehmen sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum.“
Herr Somkid sagte, Thailand habe weiterhin reichlich Attraktionen für ausländische Investitionen. Das Land biete den am besten geeigneten Standort für die Investitions- und Lieferkettenentwicklung der USA in Südostasien, sagte er weiter.
„Thailand kann aufgrund seiner geografischen Lage eine perfekte Verbindung zu verschiedenen Märkten wie Hongkong und China herstellen, während die regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP), die voraussichtlich in diesem Jahr geschlossen wird, diese Region noch attraktiver machen wird“, sagte Herr Somkid.
Das RCEP ist ein vorgeschlagenes Freihandelsabkommen zwischen den zehn ASEAN Mitgliedstaaten und sechs Dialogpartnern: China, Japan, Südkorea, Indien, Australien und Neuseeland.
Herr Somkid sagte, die USA hätten die Regierung auch gebeten, die Förderung von Investitionen in vielversprechende Branchen wie Elektronik, digitale und medizinische Geräte zu beschleunigen.
„Ich habe ihnen auch gesagt, dass Thailand nach dem Ende der Covid-19 Krise am besten in der Region vorbereitet ist und die wichtigsten Infrastrukturprojekte der ECC im nächsten Jahr umgesetzt werden“, sagte er. „Wir möchten auch zusätzliche S-Kurven Branchen hervorheben, insbesondere Finanzdienstleistungen, Bildung und Forschung, Landwirtschaft und Ernährung“, fügte er weiter hinzu.
Laut Somkid sind US-Investoren weiterhin daran interessiert, in Thailand zu investieren und es als Produktionsbasis für Südostasien zu nutzen.
„Ich habe dem US-Botschafter gesagt, dass sich die USA auf Thailand konzentrieren sollten, weil wir sehr zuversichtlich sind, dass Thailand im Zentrum von Kambodscha, Laos, Vietnam und Myanmar liegt, während der thailändische Kapitalmarkt weiter stark ist“, sagte er.
Herr Somkid sagte, die Regierung habe die USA auch aufgefordert, ihre Investitionen in die EWG zu erhöhen, wo wichtige Infrastrukturprojekte im Bau sind.
Er sagte, Thailand und die USA könnten die wirtschaftliche Zusammenarbeit verstärken oder spezielle Investitionspakete für US-Firmen entwickeln, die sich dazu bereit erklären, ihre Produktionsbasis in der EWG einzurichten.
Die USA sind Thailands drittgrößter Handelspartner (nach China und Japan). Der Zwei-Wege Handel belief sich 2019 auf insgesamt 48,6 Milliarden US-Dollar.
Thailand verzeichnete im vergangenen Jahr einen Handelsüberschuss von 14 Milliarden US-Dollar mit den USA.
Nach Angaben des Board of Investment (BoI) beliefen sich die US-Investitionsanträge für 34 Projekte im Jahr 2019 auf 12,25 Milliarden Baht, wobei der Wert in den ersten drei Monaten des Jahres für sechs Projekte 138 Millionen Baht betrug.
- Quelle: Bangkok Post