Der Anteil der Milliardäre am weltweiten Reichtum steigt während der Pandemie

Der Anteil der Milliardäre am weltweiten Reichtum steigt während der Pandemie

LONDON. Der Anteil des Privatvermögens von Milliardären ist während der Pandemie um einen Rekordbetrag gestiegen, wobei auch Millionäre aus Covid-19 hervorgehen, wie eine aktuelle Studie ergab.

Der von einem Netzwerk von Sozialwissenschaftlern erstellte World Inequality Report schätzt, dass Milliardäre in diesem Jahr zusammen 3,5 % des weltweiten Haushaltsvermögens besitzen, gegenüber etwas über 2 % zu Beginn der Pandemie Anfang 2020.

„Die Covid-19 Krise hat die Ungleichheiten zwischen den sehr Reichen und dem Rest der Bevölkerung verschärft“, sagte Hauptautor Lucas Chancel gestern (7. Dezember) und stellte dabei weiter fest, dass die reichen Volkswirtschaften massive fiskalische Unterstützung einsetzten, um den starken Anstieg der Armut anderswo zu mildern.

Der Bericht stützte sich auf eine Vielzahl von Fachforschungsdaten und öffentlich zugänglichen Daten, mit einem Vorwort der US-Ökonomen Abhijit Banerjee und Esther Duflo, zwei des Trios, die 2019 den Nobelpreis für ihre Arbeit zur Armutsbekämpfung erhielten.

„Da der Reichtum eine wichtige Quelle künftigen wirtschaftlichen Gewinns und zunehmend von Macht und Einfluss ist, deutet dies auf eine weitere Zunahme der Ungleichheit hin“, schrieben sie über eine „extreme Konzentration wirtschaftlicher Macht in den Händen einer sehr kleinen Minderheit von Superreichen“.

Die Ergebnisse bestätigen eine Reihe von bestehenden Studien, „reichen Listen“ und anderen Beweisen, die auf eine Zunahme der gesundheitlichen, sozialen, geschlechtsspezifischen und rassischen Ungleichheiten während der Pandemie hindeuten.

Die jährliche Forbes -Milliardärsliste in diesem Jahr umfasste rekordverdächtige 2.755 Milliardäre mit einem Gesamtwert von 13,1 Billionen US-Dollar.

Der neue Bericht zeigte, dass eine breitere Gruppe von 520.000 Erwachsenen, die zusammen die höchsten 0,01 % der Reichsten ausmachen, ihren Anteil am weltweiten Vermögen in diesem Jahr auf 11 % erreichte, gegenüber 10 % im Vorjahr.

Zur der Top-Kategorie von 0,01 % zu gehören, bedeute ein Haushaltsvermögen von mindestens 16,7 Millionen Euro (19 Millionen US-Dollar), bereinigt um die Kaufkraftparität zwischen den Währungen, hieß es in dem Bericht.

Analysten sagen, dass einige Superreiche von der Online Verlagerung eines Großteils der Weltwirtschaft während der Sperrung profitiert haben, während andere einfach von steigenden Vermögenspreisen profitiert haben, da die Finanzmärkte auf die Geschwindigkeit und Form der globalen Erholung setzen.

Die Studie ergab auch, dass die Armut in Ländern mit einer schwächeren Sozialversicherung zwar stark zugenommen hat, aber massive staatliche Unterstützung in den Vereinigten Staaten und Europa in der Lage war, diese Auswirkungen auf die Geringverdiener dort zumindest teilweise abzumildern.

„Dies zeigt die Bedeutung von Sozialstaaten im Kampf gegen die Armut“, sagte Kanzler.

Unabhängig davon begrüßte sie die diesjährige Einigung über einen weltweiten Mindestkörperschaftsteuersatz von 15 % als einen möglichen Meilenstein in den Bemühungen, einen „Wettlauf nach unten“ zu stoppen, der seit Mitte der 1980er Jahre zu einer Halbierung der durchschnittlichen Unternehmenssteuersätze auf rund 24 % geführt hat.

Die Vereinbarung sei jedoch fehlerhaft, da die Untergrenze von 15 % niedriger sei als das, was die Durchschnittsverdiener in Ländern mit hohem Einkommen zahlen, und weil sie vielen der betroffenen Unternehmen Ausgliederungen und undurchsichtige Schiedsverfahren biete.

Kontinente nach Anzahl an Milliardären

Insgesamt gab es 2021 weltweit 2.755 Milliardäre. Asien war mit 1127 der Kontinent mit den meisten Milliardären.
RangKontinentAnzahl MilliardäreReichste PersonVermögen der reichsten
Person in Mrd. USD
1Asien1127Mukesh Ambani84,5
2Nordamerika808Jeff Bezos177
3Europa644Bernard Arnault150
4Südamerika88Iris Fontbona23,3
5Australien/Ozeanien46Gina Rinehart23,6
6Afrika18Aliko Dangote11,5

 

Länder nach Anzahl an Staatsbürgern die Milliardäre sind. Die Liste enthält 73 Einträge. (Stand: März 2021).[1]
RangLandAnzahlReichste PersonVermögen der reichsten
MilliardärePerson in Mrd. USD
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten724Jeff Bezos177
2Volksrepublik China Volksrepublik China626Zhong Shanshan68,9
3Indien Indien140Mukesh Ambani84,5
4Deutschland Deutschland136Beate Heister und Karl Albrecht jr.39,2
5Russland Russland117Alexei Mordaschow29,1
6Hongkong Hongkong71Li Ka-shing33,7
7Brasilien Brasilien65Jorge Paulo Lemann16,9
8Kanada Kanada64David Thomson41,8
9Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich56James Ratcliffe17
10Italien Italien51Giovanni Ferrero35,1
11Japan Japan49Masayoshi Son45,4
12Republik China (Taiwan) Taiwan47Terry Gou7
13Australien Australien44Gina Rinehart23,6
14Südkorea Südkorea43Seo Jung-jin14,2
15Frankreich Frankreich42Bernard Arnault150
16Schweden Schweden41Stefan Persson21,3
17Schweiz Schweiz40Gianluigi Aponte und Rafaela Aponte10,7
18Thailand Thailand31Dhanin Chearavanont18,1
19Spanien Spanien30Amancio Ortega77
20Singapur Singapur27Zhang Yong23
21Türkei Türkei27Murat Ülker6,3
22Israel Israel21Stef Wertheimer6,2
23Philippinen Philippinen17Manuel Villar junior7,2
24Malaysia Malaysia16Quek Leng Chan9,7
25Indonesien Indonesien15Robert Budi Hartono20,5
26Monaco Monaco15Eyal Ofer11,1

 

 

 

  • Quelle: Bangkok Post