Eine Luftaufnahme zeigt Geschäfts- und Wohngebäude im Zentrum von Singapur.

Singapur sucht Expats mit „Super“-Fähigkeiten

SINGAPUR. Singapur strebe an, hochkarätige ausländische Arbeitnehmer im Rahmen eines neuen punktebasierten Visasystems anzuziehen, als Teil der breiteren Bemühungen der Regierung, die lokale Beschäftigung zu fördern und sich gleichzeitig als globale Stadt zu positionieren, sagte Arbeitsminister Tan See Leng.

„Was wir versuchen, ist, in der Lage zu sein, die hochqualifizierten Talente, die wirklich super qualifizierten Talente, die in unser Land kommen können, um unsere bestehende Belegschaft zu ergänzen, zu differenzieren“, sagte Tan in einem Interview mit Haslinda Amin von Bloomberg Television am Donnerstag (10. März).

Die Nation kündigte letzte Woche eine der größten Überarbeitungen aller Zeiten bei den Visabestimmungen an, die die Einreise von typischerweise hochbezahlten Arbeitnehmern ermöglichen, die nach Faktoren wie Bildung, Fähigkeiten und dem Beitrag ihrer Nationalität zur Vielfalt ihres Unternehmens bewertet werden.

Das überarbeitete Bewertungssystem soll ab September nächsten Jahres für neue Bewerber eines Beschäftigungspasses in Kraft treten, deren Inhaber derzeit etwa 14 % der ausländischen Arbeitskräfte des Finanz- und Wirtschaftszentrums ausmachen. Die Änderungen zielen darauf ab, die Bedenken der Einwohner über eine wahrgenommene Neigung zur Einstellung von Ausländern auszuräumen, und kommen zwei Jahre, nachdem die regierende People’s Action Partei die meisten Parlamentssitze seit der Unabhängigkeit verloren hat.

Tan sagte, dass Ressentiments gegen Ausländer im Land nicht weit verbreitet seien. Das neue System, an dem lange gearbeitet wurde, wird von Wirtschaftskammern und Unternehmen begrüßt, da es laut Tan mehr Transparenz in den Einstellungsprozess bringt.

„Anstatt die Tür zu öffnen und jeden einzelnen hereinzulassen, versuchen wir zu sagen, dass wir ein bisschen mehr Differenzierung haben“, sagte Tan. Das Endspiel ist eines, in dem „diejenigen, die gehen, in den nächsten Jahren durch höherkarätige EPs ersetzt werden“, sagte Tan weiter.

– Arbeiterknirschen –

Die südostasiatische Nation ist derzeit mit einem Mangel an Arbeitskräften in allen Sektoren konfrontiert, die von der arbeitsintensiven Bau- und Dienstleistungsindustrie bis hin zu den hochqualifizierten Technologie- und Finanzsektoren reichen, da Ausländer während der Pandemie inmitten strenger Grenzkontrollen abreisten.

 

Eine Luftaufnahme zeigt Geschäfts- und Wohngebäude im Zentrum von Singapur.
Eine Luftaufnahme zeigt Geschäfts- und Wohngebäude im Zentrum von Singapur.

Eine Luftaufnahme zeigt Geschäfts- und Wohngebäude im Zentrum von Singapur. (Foto: Reuters)

 

Tan sagte, dass Singapur hoffe, die Krise anzugehen, indem es hochqualifizierte Frauen und ältere Arbeitnehmer zurück auf den Arbeitsmarkt wolle, indem es die Unternehmen auffordere, flexiblere Arbeitsregelungen einzuführen. Er schätzt, dass eine zuvor angekündigte Anhebung des Rentenalters „potenziell“ mehr als 100.000 Arbeitnehmer wieder in den Arbeitsmarkt zurückbringen könnte.

Es wird weiterhin erwartet, dass der Arbeitskräftemangel in den kommenden Monaten behoben wird, da Singapur die Grenzbeschränkungen „ziemlich schnell“ lockert, sagte er und wiederholte frühere Bemerkungen von Finanzminister Lawrence Wong, dass die Regierung bestrebt sei, die Krise der ausländischen Arbeitnehmer in einigen Monaten zu beseitigen.

 

  • Quelle: Bangkok Post