KRABI. Die Tourismusunternehmen von Krabi drängen darauf, dass das dritte Terminal des örtlichen Flughafens bis Juni 2022 fertiggestellt wird, um während der Hochsaison eine weitaus höhere Kapazität bereitzustellen.
Das dritte Terminal sollte ursprünglich im Oktober 2021 in Betrieb gehen, aber die Eröffnung verzögerte sich um sechs Monate, sagte Sasithorn Kittidhrakul, die Präsidentin der Krabi Tourism Association.
Nach Abschluss der Bauarbeiten soll sich die Gesamtkapazität des Flughafens auf 8 Millionen Passagiere pro Jahr verdoppeln.
Frau Sasithorn sagte, die Region sollte von mehr Überseeflügen profitieren, nachdem das Test & Go Programm eingestellt wurde, aber derzeit bieten nur Scoot und AirAsia internationale Flüge am Flughafen Krabi an.
Laut dem Krabi-Büro der thailändischen Tourismusbehörde flogen zwischen dem 1. November 2021 und dem 5. Mai 2022 insgesamt 6.759 Touristen aus dem Ausland zum Flughafen Krabi.
Sie sagte, verwandte Behörden wie das Department of Airports, das den Flughafen überwacht, sollten ein Update zum Bau- und Betriebsplan geben.
Die Betreiber brachten diese Besorgnis während ihrer Besuche in Krabi mit dem Tourismus- und Sportminister und dem Verkehrsminister zur Sprache.

Eine digitale Wiedergabe des neuen Passagierterminals am Flughafen Krabi.
„Die Provinz möchte in diesem Jahr keine weitere Hochsaison verlieren. Das internationale Terminal muss bis Juni fertig sein, damit die Fluggesellschaften Routen planen können, was normalerweise 3 – 4 Monate im Voraus dauert“, sagte Frau Sasithorn.
Lokale Betreiber erwarten mehr Charter- und Linienflüge von Finnair, was dazu beiträgt, wichtige Quellmärkte nach Krabi zu bringen. Sie sagte, die Charterflüge von Finnair und TUI seien in der ersten Phase der Wiedereröffnung im vergangenen Jahr durchgeführt worden, mussten aber den Betrieb wegen unsicherer Grenzregeln und eines unvorbereiteten Flughafens einstellen.
Mit einem voll funktionsfähigen Flughafen können Hotels in Krabi im letzten Quartal neben einer höheren Beschäftigungsquote mit einer Auslastung von mindestens 50 % rechnen, sagte Frau Sasithorn weiter. Potenzielle Märkte wie Saudi-Arabien, Indien, Malaysia, Singapur und Australien könnten Touristenströme unterstützen, sagte sie.
Charintip Tiyaphorn, die Präsidentin des Tourismusrats von Krabi, sagte, die Möglichkeiten, diese Märkte zu erschließen, seien bereits verpasst worden.
Die Betreiber müssen nun bis zur nächsten Hochsaison warten und hoffen, dass der Flughafen rechtzeitig fertig wird, sagte sie.
- Quelle: Bangkok Post