BANGKOK. Die Vereinigten Staaten werden Thailand bei der Entwicklung der Atomkraft durch eine neue Klasse kleiner Reaktoren unterstützen, die Teil eines Programms zur Bekämpfung des Klimawandels sind, kündigte US-Vizepräsidentin Kamala Harris bei einem Besuch am Samstag (19. Nov.) an.
Das Weiße Haus sagte, die Hilfe sei Teil seiner Net Zero World Initiative, einem Projekt, das auf dem letztjährigen Klimagipfel in Glasgow gestartet wurde, bei dem die USA mit dem Privatsektor und Philanthropen zusammenarbeiten, um saubere Energie zu fördern.
Thailand hat keine Atomkraft, und die öffentliche Stimmung zu diesem Thema verschlechterte sich nach der Katastrophe von Fukushima 2011 in Japan. Das Land hat seit 1962 einen kleinen Forschungsreaktor. Das Thailand Institute of Nuclear Technology hat den Bau eines 20 Megawatt Reaktorstandorts im Ongkharak Bezirk von Nakhon Nayok vorgeschlagen, ist jedoch auf starken Widerstand der Gemeinde gestoßen.
Das Weiße Haus sagte, es werde dem Land technische Unterstützung anbieten, um die sich entwickelnde Technologie kleiner modularer Reaktoren einzusetzen, die fabrikgefertigt und tragbar sind. Solche Reaktoren gelten im Allgemeinen als sicherer, da sie im Notfall kein menschliches Eingreifen erfordern, um abgeschaltet zu werden.
„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Thailand, um die Vorteile kleiner modularer Reaktoren und zuverlässiger sauberer Energiequellen zu nutzen“, sagte ein hochrangiger US-Beamter, der mit Harris reist, unter der Bedingung der Anonymität.
In einer Erklärung des Weißen Hauses hieß es, US-Experten würden mit Thailand an der Stationierung der Reaktoren zusammenarbeiten, die die „höchsten Sicherheits- und Nichtverbreitungsstandards“ haben und einen geringeren Flächenverbrauch als Alternativen aufweisen.
Auch die US-Konkurrenten China und Russland sowie Argentinien entwickeln kleine modulare Reaktoren, deren Prototypen in der Entwurfsphase sind.
Das Weiße Haus gab keinen Zeitplan an, sagte aber, es werde Thailand, das sehr anfällig für den Klimawandel ist, bei seinem Ziel unterstützen, bis 2065 klimaneutral zu werden.
Frau Harris, die den US-Verbündeten zu einem Gipfeltreffen der Asien-Pazifik Wirtschaftskooperation (Apec) besucht, wird die Atomkraftinitiative später am Samstag bei einem Treffen mit Premierminister Prayuth Chan o-cha erörtern.
Das Weiße Haus kündigte auch eine Initiative mit Thailand an, um die Sicherheit des Internets der fünften Generation zu erhöhen, und ein Projekt zum Bau eines „Weltklasse“-Krebsbehandlungszentrums in der Provinz Chon Buri.
- Quelle: Bangkok Post