BANGKOK. Pirapan Salirathavibhaga, der Vorsitzende der United Thai Nation (UTN) Partei, hat seine Überzeugung bekräftigt, dass das Hauptziel der Partei darin besteht, den besten Interessen des Volkes zu dienen, anstatt Premierminister Prayuth Chan o-cha dabei zu helfen, an der Macht zu bleiben.
Am 23. Dezember bestätigte General Prayuth, dass er der UTN, auch bekannt als Ruam Thai Sang Chart, beitreten werde, und sagte, er sei bereit, für die Partei als Premierministerkandidat zu kandidieren.
General Prayuth stellte seine Absichten klar, nachdem die regierende Palang Pracharath Partei (PPRP), die ihn für die Parlamentswahlen 2019 nominierte, angekündigt hatte, Parteichef General Prawit Wongsuwon zu ihrem einzigen Kandidaten für das Amt des Premierministers zu ernennen.
„Ich habe mich entschieden, der Ruam Thai Sang Chart beizutreten. Lassen Sie uns jetzt beruhigt sein. Am Ende liegt es an den Leuten, ob sie mich unterstützen oder nicht“, sagte er.
Drei Tage zuvor ernannte General Prayuth Herrn Pirapan zum neuen Generalsekretär des Premierministers, da spekuliert wurde, dass General Prayuth bald der UTN beitreten würde.
Beobachter sagen, dass Herr Pirapan in seinem neuen Posten beträchtliche Macht ausübt. In einigen Fällen konnte er im Namen des Premierministers handeln und so de facto als Premierminister „Nr. 2“ dienen.
Die Ernennung wird von einigen Experten auch als Signal gesehen, dass General Prayuth entschlossen ist, an den nächsten Parlamentswahlen teilzunehmen, die voraussichtlich in der ersten Hälfte des nächsten Jahres stattfinden werden.
Die UTN wurde im März 2021 von Seksakol Atthawong, einem ehemaligen Berater des Premierministers gegründet, in erster Linie, um General Prayuth zu unterstützen, der die Macht als Premier behält.
Keine Plattform für Prayuth
Herr Pirapan wies jedoch die Kritik zurück, die Partei sei mit der spezifischen Mission gegründet worden, General Prayuth als Plattform zu dienen, um an der Macht zu bleiben.
Er sagte der Bangkok Post, er habe General Prayuth vorher nicht persönlich gekannt und ihn erst vor drei Jahren zum ersten Mal getroffen, als er zum Berater des Premierministers ernannt wurde.
„Ich habe das Logo der Partei entworfen und die Büros der Partei renovieren lassen. Ich möchte eine Partei sehen, die das Wohl des Volkes im Herzen hat“, sagte er.
„Ich möchte, dass sie eine Volkspartei ist, eine Partei, auf die sich die Menschen verlassen können, und keine, die ihre eigenen Interessen verfolgt“, sagte Pirapan.
„Die Partei wurde nicht wegen General Prayuth gegründet. Aber er ist ein anständiger Mensch. Die Partei versucht, anständige Menschen zusammenzubringen“, sagte er weiter.
„Ich habe in den letzten drei Jahren gerne für ihn gearbeitet. Wenn ich das weiterhin tun kann, wird das zum Wohle der Menschen sein“, sagte er.
„Der Premierminister denkt anders als Politiker. Er stellt immer das Wohl des Volkes an erste Stelle“, sagte Pirapan.
Laut einer Quelle soll General Prayuth den Vorsitz im „Super Board“ der UTN führen, das in einer zweistufigen Struktur geführt wird.
Es wird sowohl den Parteivorstand als auch den obersten „Superrat“ geben, der die Gesamttätigkeit der Partei überwacht.
General Prayuth wird höchstwahrscheinlich die Rolle des Vorsitzenden im Superrat übernehmen, der sich aus dem Parteivorsitzenden, den stellvertretenden Vorsitzenden und dem Generalsekretär der Partei zusammensetzen wird.
Die endgültigen Entscheidungen in entscheidenden Angelegenheiten werden beim Super Board liegen, sagte die Quelle.
Die Struktur wird General Prayuth effektiv zum Anführer der Schattenpartei oder zum Oberhaupt der UTN-„Familie“ machen, so die Quelle.
Auf die Frage, welche Rolle General Prayuth in der Partei übernehmen würde, wenn er ihr beitritt, sagte Herr Pirapan, er könne jede Rolle übernehmen, die er für richtig halte, oder sich weigern, eine Position anzunehmen, wenn er dies wünsche.
25 Plätze ‚in the bag‘
Herr Pirapan wischte Kritiker beiseite, die die Aussichten der Partei bei den nächsten Wahlen herunterreden, und sagte, er sei zuversichtlich, dass die UTN mehr als 25 Sitze im Repräsentantenhaus sichern werde, damit sie General Prayuth als ihren Premierministerkandidaten nominieren könne, wie es die Verfassung vorschreibe.
Angesichts der Erfolge von General Prayuth sagte Herr Pirapan, er glaube, dass die Wähler ihn unterstützen würden.
Er bestritt Berichte über Konflikte zwischen potenziellen Kandidaten, die für dieselben Wahlkreise antreten.
„Die Partei hält an dem Grundsatz der Fairness fest. Wenn ich mich nicht um die internen Angelegenheiten der Partei kümmern kann, wie kann ich das dann für das Land tun?“ fragte er.
Pirapan für PM?
Auf die Frage, ob er es sich zum Ziel gesetzt habe, eines Tages Premierminister zu werden, sagte Herr Pirapan, er habe keine solchen Ambitionen.
Aber ob er als zweiter Kandidat für das Amt des Premierministers nach General Prayuth nominiert werde, hänge vom Parteivorstand ab, sagte er.
„Ich bin nicht daran interessiert, Premierminister zu werden. Ich möchte meine Aufmerksamkeit darauf richten, die Partei zu leiten“, sagte er.
Er spielte das Gerede herunter, die UTN sei ein weiterer Zweig der Demokratischen Partei, da mehrere Demokraten zu ihr übergelaufen seien. „Ich war früher Demokrat. Ich werde das Beste aus meiner Erfahrung in der Demokratischen Partei machen, um die UTN zu verbessern.“
Am 27. Dezember sagte Herr Pirapan, es sei wahrscheinlich, dass General Prayuth nach Neujahr die UTN-Mitgliedschaft beantragen werde. Er antwortete auf Fragen von Reportern, wann der Premierminister offiziell Mitglied der neuen Partei wird.
Beobachter sagten, dass General Prayuth als UTN-Mitglied eine Schlüsselrolle in der Partei einnehmen und aktiv an wichtigen Entscheidungen beteiligt sein werde.
Dies steht in krassem Gegensatz zur Situation bei der PPRP. Während General Prayuth von der PPRP als ihr „Außenseiter“ Kandidat für die Parlamentswahlen 2019 nominiert wurde, war er kein offizielles Parteimitglied. Als solcher war er kaum in die Angelegenheiten der PPRP involviert, sagten Beobachter.
- Quelle: Bangkok Post