TOKIO. Industrieminister Suriya Jungrungreangkit erwartet, während einer Roadshow Investitionen im Wert von 10 Milliarden Baht von japanischen Unternehmen anzuziehen, um das Wachstum von Elektrofahrzeugen (EVs) und der intelligenten Elektronikindustrie in Thailand zu fördern.
Die Roadshow ist für den 11. bis 15. Januar in der Präfektur Ishikawa geplant.
Elektrofahrzeuge und intelligente elektronische Produkte sind Zielindustrien, die von der Regierung gefördert werden.
„Wir gehen davon aus, dass die Roadshow einen Investitionswert von bis zu 10 Milliarden Baht generieren und langfristige Investitionen in Thailand unterstützen wird“, sagte Herr Suriya.
Die Abteilung für Industrieförderung des Ministeriums plant, eine Absichtserklärung mit der Präfektur Ishikawa zu unterzeichnen, um Geschäftsbeziehungen zwischen thailändischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Investoren in Ishikawa aufzubauen.
Beamte der Industrieförderung möchten lokale Unternehmen unterstützen, insbesondere solche, die von KMU geführt werden, die einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leisten.
Während der fünftägigen Reise plant das Industrieministerium ein Treffen mit Hagiuda Koichi, dem Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, um japanische Investitionsmöglichkeiten in Thailand zu erörtern.
„Die Regierung möchte japanische Investoren einladen, in Thailand zu investieren, wo im Eastern Economic Corridor (EEC) S-Kurven Industrien entwickelt werden“, sagte Herr Suriya.
Die EWG, die Teile der Provinzen Chon Buri, Rayong und Chachoengsao im Osten Thailands umfasst, beherbergt 12 gezielte S-Kurven Industrien: Autos; intelligente Elektronik; Wohlstands-, Medizin- und Wellnesstourismus; Landwirtschaft und Biotechnologie; Lebensmittel; Robotik für die Industrie; Logistik und Luftfahrt; Biokraftstoffe und Biochemikalien; Digital; medizinischer Dienst; Verteidigung; und Bildungsentwicklung.
Die Japaner sind wichtige ausländische Investoren in Thailand und spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung verschiedener thailändischer Industrien.

Die Roadshow ist für den 11. bis 15. Januar in der Präfektur Ishikawa geplant.
Japanische Investitionen rangierten in Bezug auf den Wert nach China und Taiwan an dritter Stelle, sagte das Board of Investment.
Japans Investitionswert belief sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 auf 37,6 Milliarden Baht, gefolgt von China (45 Milliarden) und Taiwan (39,3 Milliarden).
Von Januar bis September letzten Jahres betrug der Gesamtwert der ausländischen Direktinvestitionen in Thailand 276 Milliarden Baht, ein Rückgang von 25 % gegenüber dem Vorjahr.
Der Rückgang resultierte zum Teil aus Reisebeschränkungen, die im Rahmen der Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 auferlegt wurden und einige Investoren davon abhielten, nach Thailand zu reisen.
Herr Suriya sagte, er glaube, dass die laufende Entwicklung der Infrastruktur und Einrichtungen in der EWG sowie die Politik der Regierung zur Unterstützung der Entwicklung der Bio-, Kreislauf- und Öko-Wirtschaft (BCG) Faktoren sein werden, die japanische Investoren anziehen werden.
BCG, das von der Regierung zu einem nationalen Tagesordnungspunkt erklärt wurde, ermutigt Hersteller, Techniken anzuwenden, die ihren Produkten einen Mehrwert verleihen und nur geringe oder keine Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Die Entwicklung der EV-Industrie ist Teil der staatlichen Bemühungen zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen.
Das National EV Policy Committee kündigte 2021 an, dass Elektrofahrzeuge bis 2030 rund 50 % der lokal hergestellten Fahrzeuge ausmachen sollen, Teil eines ehrgeizigen Plans, Thailand zu einem regionalen Drehkreuz für Elektrofahrzeuge zu machen.
- Quelle: Bangkok Post