ThailandTIP

Thailands neue Luftqualitätsnorm tritt am 1. Juni in Kraft

BANGKOK. Thailand hat beschlossen, ab dem 1. Juni 2023 einen neuen PM 2,5 Standardwert einzuführen, der von 50 Mikrometer (Mikrogramm/Kubikmeter) auf 37,5 Mikrometer gesenkt wurde. Außerdem wurde ein neuer Standard für den Luftqualitätsindex (AQI) festgelegt, der von 91 auf 75,1 gesenkt wurde um sie mit den Standards der Weltgesundheitsorganisation in Einklang zu bringen, so Jatuporn Buruspat, der ständige Sekretär für natürliche Ressourcen und Umwelt.

 

Thailand hat beschlossen, ab dem 1. Juni 2023 einen neuen PM 2,5 Standardwert einzuführen, der von 50 Mikrometer (Mikrogramm/Kubikmeter) auf 37,5 Mikrometer gesenkt wurde. Außerdem wurde ein neuer Standard für den Luftqualitätsindex (AQI) festgelegt, der von 91 auf 75,1 gesenkt wurde um sie mit den Standards der Weltgesundheitsorganisation in Einklang zu bringen,

 

Unter dem neuen Standard wird der AQI in fünf Stufen unterteilt, die jeweils farblich gekennzeichnet sind.

Minister Jatuporn sagte, das Ministerium habe alle staatlichen Behörden gebeten, sich darauf vorzubereiten, das PM 2,5 Problem gemäß dem neuen Standard anzugehen, während das Department of Pollution Control und die Thai Health Promotion Foundation die breite Öffentlichkeit über die Änderungen informieren und aufklären sollten.

 

Die mobile Version verlassen