Die meisten Menschen in Thailand sind mit den Gesamtergebnissen der Wahlen zufrieden und sagen, dass sie bei Neuwahlen immer noch genauso abstimmen würden wie am 14. Mai, so das Ergebnis einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (Nida Poll). Die Umfrage wurde vom 16. bis 18. Mai durch Telefoninterviews mit 1.310 Personen ab 18 Jahren mit unterschiedlichem Bildungsstand, Beruf und Einkommen im ganzen Land durchgeführt.

Laut einer Nida-Umfrage sind die meisten Menschen mit den Wahlergebnissen zufrieden

BANGKOK. Die meisten Menschen in Thailand sind mit den Gesamtergebnissen der Wahlen zufrieden und sagen, dass sie bei Neuwahlen immer noch genauso abstimmen würden wie am 14. Mai, so das Ergebnis einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (Nida Poll).

Die Umfrage wurde vom 16. bis 18. Mai durch Telefoninterviews mit 1.310 Personen ab 18 Jahren mit unterschiedlichem Bildungsstand, Beruf und Einkommen im ganzen Land durchgeführt.

Fragt man nach ihrer Zufriedenheit mit den Wahlergebnissen in ihrem Wahlkreis, waren 59,08 % sehr zufrieden; 26,87 % ziemlich zufrieden; 8,86 % nicht ganz zufrieden; und 5,19 % waren überhaupt nicht zufrieden.

Befragt nach ihrer Zufriedenheit mit dem bundesweiten Gesamtergebnis der Wahlen waren 59,39 % sehr zufrieden; 30,07 % ziemlich zufrieden; 6,95 % nicht ganz zufrieden; und 3,59 % waren überhaupt nicht zufrieden.

 

Die meisten Menschen in Thailand sind mit den Gesamtergebnissen der Wahlen zufrieden und sagen, dass sie bei Neuwahlen immer noch genauso abstimmen würden wie am 14. Mai, so das Ergebnis einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (Nida Poll). Die Umfrage wurde vom 16. bis 18. Mai durch Telefoninterviews mit 1.310 Personen ab 18 Jahren mit unterschiedlichem Bildungsstand, Beruf und Einkommen im ganzen Land durchgeführt.
Die meisten Menschen in Thailand sind mit den Gesamtergebnissen der Wahlen zufrieden und sagen, dass sie bei Neuwahlen immer noch genauso abstimmen würden wie am 14. Mai, so das Ergebnis einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (Nida Poll).
Die Umfrage wurde vom 16. bis 18. Mai durch Telefoninterviews mit 1.310 Personen ab 18 Jahren mit unterschiedlichem Bildungsstand, Beruf und Einkommen im ganzen Land durchgeführt.

 

Auf die Frage, was passiert, wenn sie bei einer Neuwahl erneut wählen müssten, antworteten 86,49 %, dass sie sowohl im Wahlkreis- als auch im Parteilistensystem genauso stimmen würden wie zuvor; 6,03 % gaben an, dass sie sowohl im Wahlkreis- als auch im Parteilistensystem anders abstimmen würden als beim letzten Mal; 3,13 % sagten, sie würden nur im Wahlkreissystem genauso abstimmen wie zuvor; 2,37 % sagten, sie würden nicht zur Wahl gehen; und 1,98 % sagten, sie würden nur im Parteilistensystem genauso abstimmen wie zuvor.

 

  • Quelle: Bangkok Post