BANGKOK. Das Central Investigation Bureau (CIB) hat die Anti-Korruptions-Abteilung (ACD) damit beauftragt, mit dem National Office of Buddhism (NOB) zusammenzuarbeiten, um der Finanzkriminalität und dem sexuellen Fehlverhalten von Mönchen ein Ende zu setzen.
Phra Vajirayankosol, der Gründer von Wat Pah Dhammakhiri, einem Waldkloster in der Provinz Nakhon Ratchasima, und Phra Maha Wuthima Thaomor, sein Abt, wurden kürzlich ihrem Amtes enthoben und ihr Titel entzogen, weil sie angeblich rund 300 Millionen Baht aus Tempelgeldern gestohlen und sexuelle Beziehungen unterhalten hatten.
Khom Khonggaew (39) und Wuthima Thaomor (38) sind seit dem 8. Mai als Laien inhaftiert.
Die Polizei sagte, sie habe 130 Millionen Baht gestohlener Tempelgelder auf dem Bankkonto von Herrn Khom und 51 Millionen Baht in bar im Haus von Herrn Khoms Schwester, Jutatip Pubodeewachorupan, gefunden. Sie ist ebenfalls verhaftet.
Die Beschlagnahme sowie die polizeilichen Ermittlungen zum mutmaßlichen Fehlverhalten der Mönche haben im ganzen Land öffentliche Aufmerksamkeit erregt.
Der ACD hat sich mit der NOB zusammengetan, um Beschwerden über Korruption in Tempeln entgegenzunehmen, nachdem festgestellt wurde, dass in vielen Tempeln beträchtliche Spendenbeträge vorhanden sind, die überprüft werden müssen.
CIB-Kommissar Polizei Generalleutnant Jiraphob Puridej sagte, die Festnahme von Phra Ajarn Khom Apiwaro sei bedeutsam und könne möglicherweise zu weiteren Ermittlungen wegen Unterschlagung in anderen Tempeln führen.
Mönche und Äbte sollten regelmäßig über die Spendengelder Rechenschaft ablegen, sonst könnte ihre Finanzverwaltung von dem Exekutivkomitees des Tempels als betrügerisch angesehen werden, sagte er.
Polizei Generalleutnant Jiraphob sagte, die NOB habe die Polizei gebeten, Herrn Khoms Angelegenheiten als Präsident von Wat Pah Dhammakhiri zu untersuchen.
Das Büro ging davon aus, dass Herr Khom an der Unterschlagung der Spendengelder des Tempels beteiligt war, sagte er.
Herr Khom sei für die Finanzverwaltung des Tempels verantwortlich gewesen, einschließlich der Überwachung der von Anhängern gespendeten Gelder, sagte er.
Er und Herr Wuthima stünden im Verdacht, das Geld des Tempels für den persönlichen Gebrauch zweckentfremdet zu haben, sagte er.
Polizei Generalleutnant Jiraphob sagte, Herr Khom habe den Abt von Wat Pa Dhammakhiri gesagt, seiner Schwester Bargeld zu bringen, damit sie es auf ihr Bankkonto einzahlen könne.
„Der Verdächtige hat außerdem gestanden, im Kreuzgang des Tempels Sex gehabt zu haben, was einen Verstoß gegen die Disziplinarregeln der Mönche darstellt“, sagte er und bezog sich dabei auf Herrn Khom.
„Er war bereit, seines Amtes enthoben zu werden und sich zu stellen.“
Am 9. Mai verhaftete der CSD sechs weitere Verdächtige, darunter einen Fahrer und fünf entlassene Mönche aus Wat Pa Dhammakhiri, wegen ihrer angeblichen Beteiligung an dem 300 Millionen Baht Unterschlagungsskandal.
Die fünf ehemaligen Mönche wurden als Boonsong Phanphuwong (34), Bundit Yoicha (42), Natthapat Tangjaisanong (36), Boonluea Pothong (36) und Thanakrit Yotsurin (34) identifiziert, und der Fahrer wurde als Boonsak Pattarakosol (45) identifiziert.
Man geht davon aus, dass sie 76 Millionen Baht Bargeld und andere Wertgegenstände, darunter Goldbarren und Barren im Gesamtwert von etwa 100 Millionen Baht, auf dem Gelände des Waldtempels versteckten.
Den Berichten zufolge wurde den sechs Männern Unterschlagung, Beihilfe zur Unterschlagung und Hehlerei vorgeworfen.
Auch das Zentrale Strafgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle lehnte ihren Antrag auf Freilassung auf Kaution ab, da es Fluchtgefahr befürchtete.
Die Menge der beschlagnahmten Vermögenswerte und Bargeld ist beträchtlich und die Verdächtigen haben immensen Schaden angerichtet. Beweise und Zeugen könnten beeinträchtigt werden, wenn ihnen eine Kaution gewährt würde, sagte das Gericht.
„Der Fall ist nicht kompliziert, weil die Absicht der Verdächtigen offensichtlich war.“ Wenn sie nicht vorgehabt hätte, das Spendengeld des Tempels zu missbrauchen, hätte sie es nicht auf das Konto von Frau Jutatip überwiesen.“
„Das Geld hätte auf dem Konto des Tempels verbleiben sollen, wie es sich die Spender gewünscht hätten“, sagte Polizei Generalleutnant Jiraphob.
Er sagte, dass Polizei Generalmajor Jaroonkiat Pankaew, Kommandeur des ACD, beauftragt wurde, mit der NOB zusammenzuarbeiten, um Tempel zu untersuchen, in denen Mönche im Verdacht stehen, Spendengelder unterschlagen zu haben.
„Die NOB verfügt möglicherweise über aufschlussreiche Informationen, verfügt aber über kein Ermittlungspersonal“, sagte er. „Das CIB wird die Durchführung der Ermittlungen zwischen den beiden Behörden koordinieren.“
Herr Khom war Absolvent der Wat Bowonniwet School und Empfänger des Stipendiums des Obersten Patriarchen von Thailand, was seine Popularität in der Öffentlichkeit steigerte.

Herr Khom folgte den Lehren des verstorbenen Luang Ta Maha Bua von Wat Pa Bantad, der für seine Kampagnen zur Beschaffung von Tempelgeldern bekannt ist.
Der Verdächtige lernte und praktizierte buddhistische Gebote mit der Schwester von Luang Ta Maha Bua, als er in der Mittel- und Oberschule war.
Während seines Studiums an der Maha Chulalongkorn Raja Vidyalaya Universität besuchte er den Bezirk Pak Chong in Nakhon Ratchasima, um einen ruhigen Ort für einen Rückzug zu suchen. Später gründete er Wat Pa Dhammakhiri.
Phra Khoms Popularität stieg im Jahr 2021, als ihm seine Majestät der König den Titel Phra Vajirayankosol verlieh, einen Rang für Priester höherer Ränge.
Die Verbindungen zwischen Wat Pa Dhammakhiri und der königlichen Familie lassen sich jedoch bis ins Jahr 2013 zurückverfolgen, als Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Aditayadornkitikhun einer Goldgusszeremonie für das wichtigste Buddha Bild des Tempels vorstand.
Phra Khoms Predigten lockten eine große Zahl von Anhängern des Wat Pa Dhammakhiri an, darunter viele hochkarätige Geschäftsleute, hochrangige Regierungsbeamte, Politiker und Schauspieler.
Er erhielt von seinen Anhängern riesige Geldsummen für den Bau von Einrichtungen im Tempel.
Eine Quelle aus Nakhon Ratchasima sagte, dass das Gebiet im Bezirk Pak Chong ein Jahrzehnt vor Beginn des Tempelbaus ein nationales Waldreservat war, das von örtlichen Bauern zum Anbau von Mais, Maniok, Äpfeln und Gummibäumen genutzt wurde.
Das sechs Rai große Grundstück wurde später dem Tempel übergeben, bevor ein weiteres 30 Rai großes Grundstück von Anhängern ausgegeben wurde. Die laufenden Bauarbeiten am Wat Pa Dhammkhiri haben viele Anhänger angezogen.
„Herr Khoms Mitarbeiter würden den Leuten sagen, sie sollten im Tempel keine Fotos machen“, sagte eine Quelle. „Ich kannte den Grund für das Verbot nicht.“
Jaturong Jongarsa, ein buddhistischer Gelehrter, äußerte sich zur Verhaftung des prominenten Phra Khom und sagte, dass berühmte Tempel wahrscheinlich der Korruption durch Insider ausgesetzt seien.
Er sagte, der Oberste Sangha-Rat sollte seine Befugnisse auf Behörden auf Provinz-, Distrikt- oder sogar Unterdistriktebene dezentralisieren, um bei der Bewältigung solcher Korruptionsprobleme zu helfen.
Herr Jaturong wies darauf hin, dass viele buddhistische Tempel in Thailand darum konkurrieren, größere Buddha Statuen oder Gebäude zu bauen, um mehr Anhänger anzulocken, was manche als Kommerzialisierung des Buddhismus betrachten.
Wenn die Äbte befördert würden, würden sich mehr Menschen den Tempeln widmen und die Äbte selbst würden mehr religiöse Engagements erhalten, was die Tempelgelder weiter erhöhen würden, sagte er.
„Der Oberste Rat der Sangha und die Abteilung für religiöse Angelegenheiten sollten ihre Richtlinien überprüfen und die [finanziellen] Angelegenheiten eines Tempels proaktiver untersuchen“, sagte er weiter.
- Quelle: Bangkok Post