BANGKOK. Der Parteivorsitzende von Chart Pattana Kla, Korn Chatikavanij, sagte, dass die Partei die Move Forward Partei nie kontaktiert habe, um ihrer Koalitionsregierung beizutreten, da die Partei nur zwei Sitze im Repräsentantenhaus gewonnen habe und nicht in der Lage sei, zu verhandeln.
Er hat sich auch darüber beschwert, dass er von beiden Seiten der politischen Spaltung und heftiger Kritik ausgesetzt war, die sich auch auf seine Familie und seine Angehörigen ausgewirkt hat.
Der Hashtag „Chart Pattana Kla: Mit Korn, ohne mich“ war am Freitag auf Twitter angesagt, als Internetnutzer starke Einwände gegen den Beitritt von Chart Pattana Kla zur Koalition äußerten. Der Aufruhr zwang die Move Forward Partei zum Rückzieher und ließ die Partei fallen.
In seinem Facebook-Beitrag gestern (Samstag) sagte Korn, dass er nach den Parlamentswahlen am 14. Mai in Melbourne, Australien, seine Kinder besuchte, als die Nachricht bekannt wurde, dass die Partei zugestimmt hatte, der Koalition beizutreten, nachdem sie von der Move Forward Partei dazu aufgefordert worden war.
Er gab bekannt, dass er am Freitag einen Anruf vom Parteivorsitzenden Suwat Liptapallop erhalten habe, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass die Partei eingeladen worden sei, der Koalition beizutreten, und dass beide das Thema bei einer Sitzung des Exekutivkomitees am Montag besprechen würden, da die Partei dies gegen jede Änderung des Majestätsbeleidigungsgesetzes tue.
Die Änderung des Majestätsbeleidigungsgesetzes ist eine der wichtigsten Maßnahmen im Manifest der Move Forward Partei.
Er sagte auch, dass die Partei die Politik verfolge, das Energiegeschäft zu entmonopolisieren.

Er hat sich auch darüber beschwert, dass er von beiden Seiten der politischen Spaltung und heftiger Kritik ausgesetzt war, die sich auch auf seine Familie und seine Angehörigen ausgewirkt hat.
Korn sagte, die Partei sei jedoch fest davon überzeugt, dass die Partei, die die meisten Sitze im Repräsentantenhaus gewonnen habe, die Legitimität habe, die Regierung zu bilden, „da dies das demokratische Prinzip und meine Position ist.“
Er fügte hinzu, dass die Chart Pattana Kla Partei bereit sei, mit jeder Partei zusammenzuarbeiten, aber das Majestätsbeleidigungsgesetz nicht antasten und versuchen werde, die Kontrolle des Oligopols über das Energiegeschäft zu beseitigen.
„Meine Politik basiert nicht auf Hass oder Angst, sondern auf dem Glauben, dem Glauben an ein besseres Leben für das thailändische Volk“, sagte Korn in seinem Beitrag.
- Quelle: Thai PBS World