Die Bank of Thailand (BOT) konzentriert sich auf die Eindämmung der steigenden Verschuldung der privaten Haushalte, die mittlerweile bei etwas über 90 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes liegt.

BOT arbeitet daran, die steigende Verschuldung der privaten Haushalte einzudämmen

BANGKOK. Die Bank of Thailand (BOT) konzentriert sich auf die Eindämmung der steigenden Verschuldung der privaten Haushalte, die mittlerweile bei etwas über 90 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes liegt.

Zusätzlich zur genauen Beobachtung der Situation drängt die BOT auf langfristige Schuldenlösungen, die alle Phasen der Schulden abdecken, einschließlich der Entstehung neuer Schulden, der Verwaltung bestehender Schulden und der Erleichterung des öffentlichen Zugangs zum Kreditsystem.

Bei einer Medienbesprechung am 3. Juli sagte Suwannee Jatsadasak, stellvertretende Gouverneurin der Financial Institutions‘ Supervision Group der BOT, dass die Zentralbank sich auf die Unterstützung von Schuldnern konzentriere, um deren Schuldenmanagement zu erleichtern.

Der Anteil der Haushaltsschulden am BIP ist seit seinem Höchststand während der Covid-19 Zeit allmählich zurückgegangen. Im ersten Quartal dieses Jahres belief sich die Verschuldung der privaten Haushalte auf 16 Billionen Baht, was 90,6 % des BIP entspricht. Die Anzahl der Konten und die Höhe der überfälligen Schulden von mehr als 90 Tagen aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 sind seit ihrem Höchststand im Oktober 2021 aufgrund der Beschleunigung der Umschuldung spezialisierter Finanzinstitute allmählich zurückgegangen.

Die BOT wird nachhaltige Lösungen zur Bewältigung der Verschuldung privater Haushalte vorantreiben, indem es umfassende und prinzipienbasierte Ansätze umfasst und mit allen Sektoren zusammenarbeitet. Die vorgeschlagenen Maßnahmen würden den gesamten Schuldenzyklus abdecken, einschließlich der Qualitätsbewertung neuer Schulden, der Verwaltung bestehender Schulden, insbesondere notleidender Kredite (NPLs) und problematischer Schulden, sowie die Erleichterung des öffentlichen Zugangs zu Krediten innerhalb des Systems, sagte Suwannee.

 

Die Bank of Thailand (BOT) konzentriert sich auf die Eindämmung der steigenden Verschuldung der privaten Haushalte, die mittlerweile bei etwas über 90 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes liegt.
Die Bank of Thailand (BOT) konzentriert sich auf die Eindämmung der steigenden Verschuldung der privaten Haushalte, die mittlerweile bei etwas über 90 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes liegt.

 

Eine wirksame und nachhaltige Lösung der Haushaltsschuldenprobleme erfordert jedoch die Zusammenarbeit mit anderen Sektoren, um die Auswirkungen auf die verbleibenden 30 % der Haushaltsschulden auszudehnen, die nicht unter der Aufsicht der BOT stehen.

Dazu gehören Initiativen wie die Förderung der Finanzkompetenz und -disziplin unter Schuldnern, die Förderung verantwortungsvoller Kreditvergabepraktiken im gesamten System, die Verbesserung der Bewertungs- und Nachverfolgungssysteme für Schulden sowie die Förderung der Einkommensgenerierung und des Schuldenerlasses, fügte Suwannee hinzu.

 

  • Quelle: The Nation Thailand