Mehrere Senatoren erklärten am Montag, dass sie bei der gemeinsamen Parlamentsabstimmung am Donnerstag nicht für die Pheu Thai Partei stimmen würden, wenn die Move Forward Partei weiterhin Teil der Koalition bleibe.

Keine Stimmen für Pheu Thai, wenn Move Forward noch in der Koalition ist

BANGKOK. Mehrere Senatoren erklärten am Montag, dass sie bei der gemeinsamen Parlamentsabstimmung am Donnerstag nicht für die Pheu Thai Partei stimmen würden, wenn die Move Forward Partei weiterhin Teil der Koalition bleibe.

Sie sagten der Pheu Thai Partei auch, sie solle den Abgeordneten der Parteiliste, Suriya Juangroongruangkit, nicht zu einem Besuch schicken, um sich für Stimmen für den Premierministerkandidaten der Partei einzusetzen.

Senatorin Seree Suwanpanont sagte, die Verfassung verbiete es Senatoren, unter die Kontrolle politischer Parteien zu geraten, daher sei es sinnlos, wenn die Pheu Thai Partei Suriya zu ihnen schicke, um sich für Wählerstimmen einzusetzen.

Er sagte, die Senatoren würden an ihrer Haltung festhalten und keine Partei unterstützen, die eine Änderung der Verfassung in einer Weise anstrebt, die die Monarchie beeinträchtigen oder Auswirkungen auf wichtige Institutionen des Landes haben würde.

Seree bezog sich dabei eindeutig auf Move Forward, das plant, das drakonische Majestätsbeleidigungsgesetz zu ändern und die Macht der Senatoren, den Premierminister des Landes zu wählen, „abzuschalten“.

In der ersten Runde der Premierminister Abstimmung am 13. Juli enthielten sich die meisten Senatoren der Stimme und verhinderten effektiv, dass der Kandidat des Move Forward Premierministers, Pita Limjaroenrat, eine einfache Mehrheit für den Posten des Premierministers erhielt.

Letzte Woche taten sich dann Senatoren mit Abgeordneten von Mitgliedern der ausscheidenden Koalition zusammen, um die erneute Nominierung von Pita zu verhindern, was dazu führte, dass die zweite Runde der Abstimmung zum Premierminister verschoben wurde.

 

Mehrere Senatoren erklärten am Montag, dass sie bei der gemeinsamen Parlamentsabstimmung am Donnerstag nicht für die Pheu Thai Partei stimmen würden, wenn die Move Forward Partei weiterhin Teil der Koalition bleibe.
Mehrere Senatoren erklärten am Montag, dass sie bei der gemeinsamen Parlamentsabstimmung am Donnerstag nicht für die Pheu Thai Partei stimmen würden, wenn die Move Forward Partei weiterhin Teil der Koalition bleibe.

 

Anschließend übergab Move Forward den Staffelstab an Pheu Thai, um den Versuch zur Bildung einer Koalitionsregierung zu leiten.

„Wenn die Pheu Thai Partei genügend Unterstützung von Abgeordneten für die Bildung einer Regierung erhält und keine Politik verfolgt, die sich auf die wichtigsten Institutionen des Landes auswirkt, dann werden die Senatoren sie unterstützen“, sagte Seree.

Er fügte hinzu, dass die Senatoren nichts dagegen hätten, die Abstimmung über den Premierminister zu verschieben, damit die Pheu Thai Partei zunächst die Verhandlungen mit ihren Partnern abschließen kann.

Am Wochenende führte Pheu Thai informelle Gespräche mit Partnern der austretenden Koalition und alle sagten, sie würden der Koalition nicht beitreten oder für die Pheu Thai stimmen, wenn die Move Forward Partei weiterhin Teil der Allianz sei.

Senator Kittisak Ratanawaraha sagte, er werde sich nicht in die Bildung der nächsten Koalition einmischen, aber auch nicht für ein Bündnis stimmen, das Move Forward als Partner hat.

Kittisak sagte, Suriya müsse ihn nicht um Stimmen bitten, da er nur ein Junior-Senator sei.

Senator Anusit Kunakorn sagte, dass die Pheu Thai Partei nationale Interessen berücksichtigen sollte, wenn sie entscheidet, ob sie Move Forward in ihre Koalition aufnimmt oder nicht.

Er sagte, die Senatoren hätten nicht das Recht, auf eine Verschiebung der Abstimmung über den Premierminister zu drängen, damit die Pheu Thai Partei ihre Verhandlungen abschließen könne. Diese Aufgabe, sagte er, liege in der Verantwortung des Parlamentspräsidenten, und er müsse den Zeitplan mit den Verantwortlichen der beiden Kammern besprechen.

Anusit forderte die Unterstützer von Move Forward außerdem auf, die Pläne für eine Kundgebung aufzugeben, da dies nur der Gewalt Tür und Tor öffnen würde.

Er fügte hinzu, dass Move Forward auch seine Überzeugung ändern sollte, dass es nur die Regierung sein könne. Stattdessen könne Move Forward als Oppositionspartei eine starke Rolle spielen, sagte er weiter.

Er fügte hinzu, dass die meisten Senatoren die gemeinsame Haltung vertreten, keine Partei zu unterstützen, die Artikel 112 des Strafgesetzbuchs (Majestätsbeleidigungsgesetz) ändern oder den südlichsten Provinzen mehr Autonomie gewähren möchte, und bezog sich dabei offenbar auf die Politik von Move Forward.

 

  • Quelle: The Nation Thailand