Die Energiepreise werden unmittelbar nach der ersten Sitzung des neuen Kabinetts gesenkt, die noch nicht angesetzt ist, sagte Premierminister Srettha Thavisin nach einem Treffen gestern (Mittwoch) zur Erörterung von Kraftstoffpreisen und Stromgebühren mit dem scheidenden Energieminister Supattanapong Punmeechaow und ML Chayotid Kridakorn, Chef des Wirtschaftsteams der Partei United Thai Nation.

Premierminister verspricht sofortige Senkung der Energiepreise nach erster Kabinettssitzung

BANGKOK. Die Energiepreise werden unmittelbar nach der ersten Sitzung des neuen Kabinetts gesenkt, die noch nicht angesetzt ist, sagte Premierminister Srettha Thavisin nach einem Treffen gestern (Mittwoch) zur Erörterung von Kraftstoffpreisen und Stromgebühren mit dem scheidenden Energieminister Supattanapong Punmeechaow und ML Chayotid Kridakorn, Chef des Wirtschaftsteams der Partei United Thai Nation.

Er teilte den Medien mit, dass es in der Diskussion um zahlreiche Themen im Zusammenhang mit Energiepreisen gehe, beispielsweise um die Verfahren zur Senkung der Strom- und Ölpreise, insbesondere von Diesel und Kochgas.

Der scheidende Energieminister sagte, dass sein Nachfolger, Pirapan Salirathavibhaga, an der Planung von Energiepreissenkungen beteiligt sein werde.

Der Plan der Regierung besteht darin, den Oil Fuel Fund und Beiträge von Ölraffinerien zum Fonds zu nutzen, um die Preissenkungen für Diesel und andere Kraftstoffe, Kochgas und Strom zu subventionieren.

Es gibt drei Möglichkeiten, den Verkaufspreis für Diesel zu senken. Dazu gehört die Senkung der Verbrauchsteuer um 5 Baht pro Liter, was die Regierung monatlich etwa 10 Milliarden Baht an Einnahmeverlusten kosten wird; die Reduzierung der Beiträge zum Oil Fuel Fund, derzeit von 0,81 – 2,80 Baht pro Liter; und durch eine Überarbeitung der Struktur der Ölpreise ab Raffinerie. Eine neue Preisstruktur wird derzeit vom Amt für Energiepolitik und -planung entwickelt.

Es gibt vier Möglichkeiten, den Preis für Kochgas für den Hausgebrauch zu senken. Dazu gehört die Zuführung von mehr Geld in den Oil Fuel Fund, um seine Liquidität durch Kredite zu verbessern; die Zuweisung von Mitteln aus dem Staatshaushalt; die Beiträge von Ölraffinerien zum Fonds und eine Erhöhung der Beiträge zum Oil Fuel Fund, der derzeit jedes Kilogramm Kochgas mit 4,3973 Baht subventioniert.

 

Die Energiepreise werden unmittelbar nach der ersten Sitzung des neuen Kabinetts gesenkt, die noch nicht angesetzt ist, sagte Premierminister Srettha Thavisin nach einem Treffen gestern (Mittwoch) zur Erörterung von Kraftstoffpreisen und Stromgebühren mit dem scheidenden Energieminister Supattanapong Punmeechaow und ML Chayotid Kridakorn, Chef des Wirtschaftsteams der Partei United Thai Nation.
Die Energiepreise werden unmittelbar nach der ersten Sitzung des neuen Kabinetts gesenkt, die noch nicht angesetzt ist, sagte Premierminister Srettha Thavisin nach einem Treffen gestern (Mittwoch) zur Erörterung von Kraftstoffpreisen und Stromgebühren mit dem scheidenden Energieminister Supattanapong Punmeechaow und ML Chayotid Kridakorn, Chef des Wirtschaftsteams der Partei United Thai Nation.

 

Es gibt fünf kurz- und langfristige Möglichkeiten, um den Strompreis zu senken. Die erste besteht darin, dass die Regierung Haushalten, die weniger als 300 Einheiten pro Monat verbrauchen, einen Zuschuss gewährt und Haushalten, die mehr als 500 Einheiten verbrauchen, einen gleitenden Zuschuss gewährt.

Die zweite Maßnahme betrifft die Steuerung der Erdgasversorgung aus dem Golf zur Stromerzeugung, indem Haushaltskunden Vorrang eingeräumt wird, ohne dass sich dies auf die aktuellen Stromtarife auswirkt.

Die dritte besteht darin, die Frist für die Rückzahlung von Schulden in Höhe von 110 Milliarden Baht zu verlängern, die die Provincial Electricity Authority und die Metropolitan Electricity Authority der Electricity Generating Authority of Thailand schulden. Die Regierung muss jedoch dazu beitragen, die finanzielle Belastung von EGAT zu verringern, indem sie Staatsanleihen ausgibt, um Mittel für EGAT zu beschaffen.

Die Regierung muss außerdem die Verhandlungen mit Kambodscha beschleunigen, um den Streit über Gebietsüberschneidungen im Golf beizulegen, damit die beiden Länder die Erdgasexploration und -ausbeutung wieder aufnehmen können.

Nach den Angaben des Oil Fuel Fund Office liegt der Fonds mit Stand vom 27. August nun bei etwa 55 Milliarden Baht im Minus. Darin sind etwa 44 Milliarden Baht für Kochgas und etwa 10 Milliarden Baht für andere Treibstoffsubventionen enthalten.

Der Preis für Kochgas liegt derzeit bis Ende September bei 423 Baht für einen 15-kg Kanister.

 

  • Quelle: Thai PBS World