BANGKOK. Das Erdölunternehmen Esso Thailand wurde nach Abschluss der Mehrheitsbeteiligungsübernahme durch ExxonMobil von Bangchak übernommen. Ab morgen werden die Esso-Tankstellen im ganzen Land unter der Marke Bangchak betrieben.
Die Übernahme von Esso Thailand durch die Bangchak Corporation ist nun abgeschlossen, wobei das in Thailand ansässige Erdölunternehmen eine Mehrheitsbeteiligung von 65,99 % an Esso Thailand von ExxonMobil Asia Holdings erwirbt. Nach Abschluss dieser Vereinbarung werden rund 700 Esso-Tankstellen im ganzen Land ihren Betrieb unter der Marke Bangchak aufnehmen.
Herr Chaiwat Kovavisarach, Group CEO und Präsident von Bangchak, sagte, das Unternehmen habe die Übernahme der Stammaktien von Esso für 22,6 Milliarden Baht abgeschlossen.
Diese Übernahme markiert das Ende der 129-jährigen Geschäftstätigkeit von Esso in Thailand, wobei alle Esso-Tankstellen innerhalb von zwei Jahren vollständig in Bangchak’s umbenannt wurden.
Dieser Deal half Bangchak, seine Gesamtkapazität der Benzinraffinerie auf 174.000 Barrel pro Tag zu erhöhen und sein Tankstellennetz auf rund 800 Standorte im ganzen Land zu erweitern.

Die Übernahme von Esso Thailand durch die Bangchak Corporation ist nun abgeschlossen, wobei das in Thailand ansässige Erdölunternehmen eine Mehrheitsbeteiligung von 65,99 % an Esso Thailand von ExxonMobil Asia Holdings erwirbt
Das Unternehmen plant nun, seine Raffineriekapazität auf 294.000 Barrel pro Tag zu erhöhen und damit zum größten Ölraffinerieunternehmen in Thailand zu werden und sein Tankstellennetz auf 2.200 Standorte zu erweitern.
Bangchak wird seine erstklassigen Erdölprodukte an ehemalige Esso Tankstellen liefern. Das Unternehmen gibt an, dass alle seine Produkte umweltfreundlich sind und vom Department of Energy Business Qualitätszertifizierungen erhalten haben.
- Quelle: National News Bureau of Thailand