Premierminister Srettha Thavisin und das Kabinett posierten am Dienstag (5. September) nach ihrer Vereidigung im Regierungsgebäude zum ersten Mal für Fotos und gaben den Medien Interviews. Srettha sagte, er und das Kabinett würden bei ihrer künftigen Arbeit unter der Führung von König Rama unermüdlich zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Menschen zu hören, beginnend am Freitag (8. September), wenn es die nordöstlichen Provinzen Khon Kaen, Udon Thani und Nong Khai besuchen wird, um mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten.

Premierminister Srettha verspricht, sich für die Menschen und ihre Bedürfnisse einzusetzen

BANGKOK. Premierminister Srettha Thavisin und das Kabinett posierten am Dienstag (5. September) nach ihrer Vereidigung im Regierungsgebäude zum ersten Mal für Fotos und gaben den Medien Interviews.

Srettha sagte, er und das Kabinett würden bei ihrer künftigen Arbeit unter der Führung von König Rama unermüdlich zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Menschen zu hören, beginnend am Freitag (8. September), wenn es die nordöstlichen Provinzen Khon Kaen, Udon Thani und Nong Khai besuchen wird, um mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten.

Ziel der Regierung ist es, eine gerechte Verwaltung des Landes in einem demokratischen System zu schaffen, das die Monarchie respektiert. Sie werden sich darauf konzentrieren, Chancengleichheit zu schaffen, um Thailand in eine stabile, wohlhabende Nation zu verwandeln.

Auf die Frage nach der Sondersitzung des Kabinetts, die heute, am 6. September, angesetzt ist, erklärte der Premierminister, dass es dabei um die Vorbereitung der Grundsatzerklärung für die Abgabe an das Parlament gehe.

Er betonte auch, dass die Wirtschaft ein zentrales Thema für seine Regierung sei, vermied jedoch eine direkte Frage, ob er das Wirtschaftsteam leiten würde, und sagte, er werde dies mit den Koalitionsparteien besprechen, um sicherzustellen, dass die Ideen aller berücksichtigt würden.

Auf die Frage nach den Bedenken hinsichtlich des verzögerten Haushalts erklärte Srettha, dass er und seine Minister sich dieser Angelegenheit bewusst seien, sie jedoch nicht als Hindernis für die Regierungsführung ansähen und umgehend Maßnahmen ergreifen würden.

 

Premierminister Srettha Thavisin und das Kabinett posierten am Dienstag (5. September) nach ihrer Vereidigung im Regierungsgebäude zum ersten Mal für Fotos und gaben den Medien Interviews. Srettha sagte, er und das Kabinett würden bei ihrer künftigen Arbeit unter der Führung von König Rama unermüdlich zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Menschen zu hören, beginnend am Freitag (8. September), wenn es die nordöstlichen Provinzen Khon Kaen, Udon Thani und Nong Khai besuchen wird, um mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten.
Premierminister Srettha Thavisin und das Kabinett posierten am Dienstag (5. September) nach ihrer Vereidigung im Regierungsgebäude zum ersten Mal für Fotos und gaben den Medien Interviews.
Srettha sagte, er und das Kabinett würden bei ihrer künftigen Arbeit unter der Führung von König Rama unermüdlich zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Menschen zu hören, beginnend am Freitag (8. September), wenn es die nordöstlichen Provinzen Khon Kaen, Udon Thani und Nong Khai besuchen wird, um mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten.

 

Was die Politik der Verteilung von digitalem Bargeld in Höhe von 10.000 Baht innerhalb der ersten 100 Tage der Regierung betrifft, stellte der Premierminister klar, dass der Zeitrahmen nicht auf 100 Tage festgelegt sei, sondern alle Anstrengungen unternommen würden, um die Zahlungen so schnell wie möglich umzusetzen. Er ging davon aus, dass dies innerhalb des ersten Quartals des nächsten Jahres erledigt werden könnte, und betonte erneut, dass es sich um eine einmalige Zahlung handele.

Auf die Frage, ob er sich das Ziel gesetzt habe, dass einkommensschwache Thailänder innerhalb von ein bis zwei Jahren mehr Geld in der Tasche hätten, räumte der Premierminister ein, dass Armut ein lebenswichtiges Problem sei, das dringend angegangen werden müsse.

Premierminister Srettha Thavisin versprach, dass seine Regierung die Grundsätze der Demokratie mit dem König als Staatsoberhaupt wahren werde, als er am Dienstag sein neues Kabinett anführte, um den Amtseid zu leisten.

Die Vereidigungszeremonie fand in der Amphorn Sathan Residential Hall in Bangkok im Beisein Ihrer Majestäten, des Königs und der Königin, statt.

Der Premierminister wurde von seinem Team aus 34 Ministern und Stellvertretern begleitet.

Nach der Zeremonie teilte Srettha Reportern mit, dass er bei der Arbeit die Lehren Seiner Majestät als Maßstab beachten werde.

Er bekräftigte, dass seine Regierung als Volksregierung fungieren werde, die unermüdlich im Interesse der Öffentlichkeit arbeiten werde.

Er versprach, die Gleichstellung aller Bürger zu fördern, um den Wohlstand Thailands zu steigern.

Auf die Frage, ob er persönlich das Wirtschaftsteam der Regierung leiten würde, sagte Srettha, dass er die Angelegenheit zunächst mit anderen Ministern besprechen müsse. Er sagte: „Alle Minister verstehen und sind sich der Probleme bewusst, mit denen die Menschen konfrontiert sind.“

„Wir sind aufrichtig und uns der Wirtschafts- und Konfliktprobleme bewusst, die die Bürger betreffen. Die Regierung würde jedes dieser Probleme gleichermaßen angehen und daran arbeiten, so schnell wie möglich voranzukommen und Lösungen zu finden“, fügte er hinzu.

Der Premierminister erklärte, dass seine Regierung keine „Flitterwochen“ haben werde und sofort mit der Arbeit beginnen werde.

Srettha wird am Mittwoch eine Sondersitzung mit seinem Kabinett abhalten, um die Grundsatzerklärung an das Parlament zu besprechen, die für den 11. und 12. September angesetzt ist.

Nachdem die Regierung dem Gesetzgeber ihre Politik bekannt gegeben hat, wird die erste formelle Kabinettssitzung einberufen. Auf der Tagesordnung stehen die Abhaltung eines Referendums zur Änderung der aktuellen Verfassung und die Senkung der Energiekosten, wie von der Pheu Thai Partei versprochen.

Srettha sagte, dass solche Pläne am 11. und 12. September erläutert würden.

 

  • Quelle: The Nation Thailand