BANGKOK. Die Airlines Association of Thailand (AAT) hat dem Vorschlag von Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit zugestimmt, ungenutzte Flugplätze wieder freizugeben, um den kommerziellen Flugverkehr an den Flughäfen auszuweiten.
Laut AAT-Präsident Puttipong Prasarttong-Osoth unterstützt der Verband auch die Bemühungen der Regierung, in Phangnga einen Flughafen zu bauen.
Herr Puttipong, ebenfalls Präsident von Bangkok Airways, sagte, AAT werde Herrn Suriya um ein Treffen bitten, um einen Sanierungsplan für die Tourismus- und Luftfahrtindustrie zu besprechen.
Der Verband vertritt in Thailand ansässige Fluggesellschaften – Thai VietJet Air, Thai AirAsia, Thai AirAsia X, Bangkok Airways, Thai Lion Air und Nok Air.
Die Diskussion werde dazu beitragen, eine Richtung für die Erholung der Luftfahrtindustrie festzulegen und zu nachhaltigem Fortschritt im Tourismussektor beizutragen, sagte er. Die Regierung hofft, die Luftfahrt- und Tourismusindustrie wiederherzustellen.
Der Minister sucht Flugplätze der Luftwaffe, um den Tourismus anzukurbeln
Herr Puttipong sagte, der Verband unterstütze Herrn Suriyas Aufruf an Verteidigungsminister Sutin Klungsang, ungenutzte Flugplätze der Royal Thai Air Force auf Flughäfen unter AoT-Verwaltung aufzugeben.
Die Zeitnischen müssten freigegeben werden, um die Zahl der von den Flughäfen bedienten kommerziellen Flüge um 100 bis 150 pro Tag zu erhöhen, sagte er.
„Die Slots müssen entsprechend der Nachfrage zugewiesen werden. Kommerzielle Fluggesellschaften benötigen [die von der RTAF gehaltenen Slots], insbesondere da die Hochsaison schnell näher rückt“, sagte er.
Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde bestimmt die Zuweisung von Zeitnischen auf der Grundlage der Abfertigungskapazität jedes Flughafens.

Laut AAT-Präsident Puttipong Prasarttong-Osoth unterstützt der Verband auch die Bemühungen der Regierung, in Phangnga einen Flughafen zu bauen.
Herr Puttipong sagte, die meisten Flughäfen hätten während der morgendlichen Hauptverkehrszeit und am Abend enge Zeitfenster.
„Es wäre hilfreich, wenn während der Hauptverkehrszeiten mehr Flugslots zurückgewonnen und neu verteilt werden könnten“, sagte er.
Bezüglich der Idee von Premierminister Srettha Thavisin für einen neuen Flughafen in Phangnga sagte Herr Puttipong, dass die AAT das Thema auch bei Herrn Suriya ansprechen werde. Der Premierminister sagte auch, dass einige Flughäfen modernisiert werden müssten.
Als Präsident von Bangkok Airways sagte Herr Puttipong, seine Fluggesellschaft sei daran interessiert, in das Flughafenprojekt Phangnga zu investieren. Die Fluggesellschaft besitzt und betreibt drei Flughäfen in Ko Samui, Trat und Sukhothai.
Unter Berufung auf eine Studie sei das Gebiet im Bezirk Kok Kloi im Bezirk Takua Thung ein geeigneter Standort für den Flughafen, sagte Herr Puttipong.
Die thailändischen Flughäfen und das Flughafenministerium hätten ebenfalls Interesse an einer Investition in den Flughafen in Phangnga bekundet, sagte er.
- Quelle: Bangkok Post