BANGKOK. Thai Airways International (THAI) ist bereit, die Bemühungen der Regierung zu unterstützen, mehr internationale Besucher anzulocken, indem es seine Flugpläne anpasst, um mehr Touristen, insbesondere aus China, aufzunehmen.
Chai Eamsiri, Chief Operating Officer (CEO) von THAI, sagte am Montag, dass die Fluggesellschaft vor der kommenden Tourismus Hochsaison einige Anpassungen an einige ihrer beliebtesten Strecken vornehmen werde.
Er gab die Ankündigung nach einem Treffen mit Premierminister Srettha Thavisin bekannt, bei dem er den erwarteten Anstieg der Zahl ausländischer Ankünfte in diesem Jahr angesichts des vorübergehenden Programms zur Befreiung von der Visumpflicht für chinesische Staatsangehörige im nächsten Monat erörterte.
Ab dem 1. Oktober wird THAI auf einem seiner Morgenflüge zwischen Bangkok und Phuket ein Großraumflugzeug einsetzen. Das Flugzeug bietet Platz für 292 Passagiere – 262 in der Economy-Klasse und 30 in der Royal Silk-Klasse. TG201 wird Bangkok um 8:00 Uhr verlassen und um 9:25 Uhr in Phuket ankommen, während sein Hinflug, TG202, Phuket um 10:20 Uhr verlassen und um 11:50 Uhr in Bangkok ankommen wird.

THAI plant außerdem, ab dem 1. Dezember die Flugfrequenzen zu verschiedenen Zielen in China zu erhöhen. Die Fluggesellschaft wird zwischen dem 29. Oktober und dem 30. November sechs Flüge pro Woche nach Peking durchführen, ab dem 1. Dezember wird THAI jedoch täglich Flüge in die chinesische Hauptstadt anbieten.
Zwischen dem 29. Oktober und dem 30. März wird die Fluggesellschaft tägliche Flüge nach Shanghai und Guangzhou anbieten. Kunming, das vom 20. Oktober bis 30. November dreimal pro Woche angeflogen wird, wird ab dem 1. Dezember auch täglich von THAI angeflogen. Chengdu wird am 1. Dezember ebenfalls täglich Flüge erhalten.
- Quelle: Bangkok Post