Ein japanischer Youtuber, der in Thailand einen Tesla fuhr, war verblüfft, als ihn das Auto wiederholt vor Fußgängern warnte, die vor ihm kreuzten . Als er jedoch aufsah, sah er nichts. Die amüsante Realität kam später ans Licht, als ihm klar wurde, dass das Auto die vorausfahrenden Personen nicht erkannte, sondern Personen, die auf der Ladefläche von Thai Songthaew oder zweireihigen Pick-ups standen, fälschlicherweise als Fußgänger interpretierte.

Die Sicherheitsfunktion von Tesla verwechselt thailändische Songthaew Passagiere mit Fußgängern, was bei Internetnutzern für Heiterkeit sorgt

BANGKOK. Ein japanischer Youtuber, der in Thailand einen Tesla fuhr, war verblüfft, als ihn das Auto wiederholt vor Fußgängern warnte, die vor ihm kreuzten . Als er jedoch aufsah, sah er nichts. Die amüsante Realität kam später ans Licht, als ihm klar wurde, dass das Auto die vorausfahrenden Personen nicht erkannte, sondern Personen, die auf der Ladefläche von Thai Songthaew oder zweireihigen Pick-ups standen, fälschlicherweise als Fußgänger interpretierte.

Der japanische Youtuber, der dafür bekannt ist, Inhalte über Thailand zu erstellen, teilte diesen amüsanten Vorfall in einem Video, das auf seinem Twitter-Konto X: @JGSDF_YTS_X7 gepostet wurde. Er fuhr einen Tesla, ein Elektrofahrzeug, das für seine fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen bekannt ist, darunter ein System, das den Fahrer vor Gefahren in der Umgebung warnt.

Als er mit seinem Tesla in Thailand unterwegs war, blinkte plötzlich eine Warnung auf dem Display seines Autos auf, die ihn davor warnte, dass ständig Leute vor dem Auto vorbeikamen. Als er sich jedoch umsah, sah er niemanden die Straße überqueren, dennoch waren auf dem Bildschirm mehrere Personen zu sehen, die angeblich vor seinem Fahrzeug schnitten. Er habe es fast für übernatürlich gehalten, bis er die urkomische Wahrheit entdeckte, berichtete KhaoSod.

 

Ein japanischer Youtuber, der in Thailand einen Tesla fuhr, war verblüfft, als ihn das Auto wiederholt vor Fußgängern warnte, die vor ihm kreuzten . Als er jedoch aufsah, sah er nichts. Die amüsante Realität kam später ans Licht, als ihm klar wurde, dass das Auto die vorausfahrenden Personen nicht erkannte, sondern Personen, die auf der Ladefläche von Thai Songthaew oder zweireihigen Pick-ups standen, fälschlicherweise als Fußgänger interpretierte.
Ein japanischer Youtuber, der in Thailand einen Tesla fuhr, war verblüfft, als ihn das Auto wiederholt vor Fußgängern warnte, die vor ihm kreuzten . Als er jedoch aufsah, sah er nichts. Die amüsante Realität kam später ans Licht, als ihm klar wurde, dass das Auto die vorausfahrenden Personen nicht erkannte, sondern Personen, die auf der Ladefläche von Thai Songthaew oder zweireihigen Pick-ups standen, fälschlicherweise als Fußgänger interpretierte.

 

Der Tesla hatte weder eine Fehlfunktion, noch gab es Probleme mit Personen, die die Straße überquerten. Stattdessen war Teslas System unbekannt oder hatte möglicherweise keine Daten über Songthaew erhalten, ein in Thailand übliches Transportmittel, bei dem die Leute oft hinten stehen. Dies führte dazu, dass das Auto die hinten in diesen zweireihigen Fahrzeugen hängenden Personen fälschlicherweise als die Straße überquerende Fußgänger interpretierte.

Der Youtuber fand die Situation so amüsant, dass er am Ende laut lachte und den Moment in den sozialen Medien teilte. Auch Internetnutzer lachten mit und hinterließen Kommentare wie „Selbst Teslas erstklassige Technologie wird von Thai Songthaew 5555 besiegt“, „Es ist in der Tat eine Herausforderung, KI dazu zu bringen, das zu lernen“, „Es ist zu chaotisch, haha“, „KI wäre verwirrt.“ „Das muss in Thailand schwierig sein, Menschen auf der Straße von Menschen in Fahrzeugen zu unterscheiden“, „Wenn ich nachts fahre, kann ich es nicht ertragen, das auf dem Bildschirm zu sehen.“

Mittlerweile ist der Tweet des Youtubers viral gegangen und hat bei Internetnutzern auf der ganzen Welt für viel Lachen gesorgt. Man kann mit Sicherheit sagen, dass diese ungewöhnliche Begegnung die einzigartigen Herausforderungen unterstreicht, mit denen die KI-Technologie konfrontiert sein kann, wenn sie in verschiedenen Ländern mit einzigartigen kulturellen Praktiken, wie zum Beispiel Thailands Songthaew, eingeführt wird.

 

  • Quelle: The Thaiger