Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin unterstrich am Dienstag die Politik der Regierung der proaktiven Wirtschaftsdiplomatie gegenüber thailändischen Botschaftern und Konsularbeamten als Strategie zur Steigerung des Wohlergehens der Menschen und zur Förderung nationaler Interessen.

Premierminister fordert „Team Thailand“ auf, die Wirtschaftsdiplomatie anzukurbeln

BANGKOK. Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin unterstrich am Dienstag die Politik der Regierung der proaktiven Wirtschaftsdiplomatie gegenüber thailändischen Botschaftern und Konsularbeamten als Strategie zur Steigerung des Wohlergehens der Menschen und zur Förderung nationaler Interessen.

Srettha leitete das Treffen thailändischer Botschafter, Generalkonsuln, Handelsattachés und Investitionsattachés in Ländern auf der ganzen Welt im Vithes Samosorn-Gebäude in Bangkok im Jahr 2023.

Der Premierminister forderte das „Team Thailand“, nämlich Botschafter, Diplomaten, Agrar- und Handelsattachés und Vertreter von Regierungsbehörden, auf, zusammenzuarbeiten, um die Richtung und Strategie für die neue Ära der Außenpolitik festzulegen und diese greifbar zu machen.

Premierminister fordert „Team Thailand“ auf, die Wirtschaftsdiplomatie anzukurbeln

Srettha betonte die Bedeutung einer kundenorientierten Regierung und eines Gefühls der Dringlichkeit sowie die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels, der sich mehr darauf konzentriert, warum diese Aufgabe erledigt werden muss, welche Auswirkungen sie hat und wie sie erreicht werden kann.

Der Premierminister schlug zwei funktionsbasierte Rahmenwerke für die Gestaltung von Arbeitsstrategien vor. Die erste davon bezieht sich auf die Wirtschaftsdiplomatie wie Handels- und Investitionsförderung. Srettha möchte, dass Team Thailand mit dem Privatsektor zusammenarbeitet, ihn anleitet und mit ihm über Marktkenntnisse und wirtschaftliche Erkenntnisse kommuniziert. Beamte müssten proaktiv arbeiten, um eine schnelle Reaktion und Maßnahmen des thailändischen Privatsektors sicherzustellen und Ausländer zu ermutigen und zu erleichtern, Thailand entweder aus touristischen oder geschäftlichen Gründen zu besuchen, sagte er.

Der Premierminister bekräftigte die neutrale Diplomatie Thailands und die Position des Landes als Freund jedes Landes.

Thailand muss die Dynamik jedes Landes verstehen und die gewonnenen Informationen nutzen, um Handels- und Investitionsmöglichkeiten zum nationalen Nutzen zu verbessern, sagte Minister Srettha.

 

Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin unterstrich am Dienstag die Politik der Regierung der proaktiven Wirtschaftsdiplomatie gegenüber thailändischen Botschaftern und Konsularbeamten als Strategie zur Steigerung des Wohlergehens der Menschen und zur Förderung nationaler Interessen.
Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin unterstrich am Dienstag die Politik der Regierung der proaktiven Wirtschaftsdiplomatie gegenüber thailändischen Botschaftern und Konsularbeamten als Strategie zur Steigerung des Wohlergehens der Menschen und zur Förderung nationaler Interessen.

 

Anschließend forderte Srettha das Team Thailand auf, eine proaktive Wirtschaftsdiplomatie zu nutzen und gemeinsam einen integrativen und integrativen Aktionsplan zur Förderung von Handel, Import und Export sowie in- und ausgehenden ausländischen Direktinvestitionen auszuarbeiten.

Der zweite Rahmen bezieht sich auf die Würde und Integrität Thailands sowie auf die Unterstützung ausländischer Thailänder und thailändischer Unternehmen. Der Premierminister betonte auch den Schutz der Würde des Landes und der Ehre der königlichen Familie.

Team Thailand müsse großen Wert auf Professionalität und Verantwortung legen, sagte er und fügte hinzu, dass thailändische Delegationen als professionelle Diplomaten in Auslandsvertretungen eine positive Arbeitskultur schaffen müssten.

 

  • Quelle: The Nation Thailand