Der Armeechef bezeichnete am Freitag die Beziehungen zwischen der Königlich-Thailändischen Armee und der von der Pheu Thai Partei geführten Koalitionsregierung als „gut“. Der Oberbefehlshaber der Armee, General Jaroenchai Hintao, sagte außerdem, dass das Militär darauf ausgelegt sei, mit allen relevanten Parteien zusammenzuarbeiten, um die nationale Sicherheit aufrechtzuerhalten.

Armeechef bestätigt „gute Beziehungen“ zur neuen Regierung

BANGKOK. Der Armeechef bezeichnete am Freitag die Beziehungen zwischen der Königlich-Thailändischen Armee und der von der Pheu Thai Partei geführten Koalitionsregierung als „gut“.

Der Oberbefehlshaber der Armee, General Jaroenchai Hintao, sagte außerdem, dass das Militär darauf ausgelegt sei, mit allen relevanten Parteien zusammenzuarbeiten, um die nationale Sicherheit aufrechtzuerhalten.

„Die Beziehungen sind gut. Über Entspannung muss nicht gesprochen werden, weil sie nie angespannt waren“, sagte er in einem Medieninterview.

Der Armeechef sagte auch, dass das Militär und die Soldaten im Allgemeinen die Pflicht hätten, mit anderen Parteien für die nationale Sicherheit zusammenzuarbeiten.

Die von Premierminister Srettha Thavisin geführte Regierung kam im September 2023 an die Macht.

„Wir haben Disziplin. Wir sind erfreut und bereit, allen Anordnungen Folge zu leisten, die die Sicherheit der Regierung, des Landes und der Monarchie gewährleisten. Wir erfüllen unsere Pflicht auch ohne Befehl“, sagte er.

Er fügte beispielsweise hinzu, dass das Militär der Öffentlichkeit bei Bedarf Hilfe leistete, ohne auf den Staatshaushalt zu warten. „Wir machen es sofort. Wir sind so geschaffen“, sagte er.

 

Der Armeechef bezeichnete am Freitag die Beziehungen zwischen der Königlich-Thailändischen Armee und der von der Pheu Thai Partei geführten Koalitionsregierung als „gut“. Der Oberbefehlshaber der Armee, General Jaroenchai Hintao, sagte außerdem, dass das Militär darauf ausgelegt sei, mit allen relevanten Parteien zusammenzuarbeiten, um die nationale Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Der Armeechef bezeichnete am Freitag die Beziehungen zwischen der Königlich-Thailändischen Armee und der von der Pheu Thai Partei geführten Koalitionsregierung als „gut“.
Der Oberbefehlshaber der Armee, General Jaroenchai Hintao, sagte außerdem, dass das Militär darauf ausgelegt sei, mit allen relevanten Parteien zusammenzuarbeiten, um die nationale Sicherheit aufrechtzuerhalten.

 

General Jaroenchais Äußerungen erfolgten, nachdem ihn Mitglieder des Ausschusses für nationale Sicherheit des Repräsentantenhauses im Hauptquartier der Armee getroffen hatten, während eine Reform der Streitkräfte, einschließlich der Abschaffung der Wehrpflicht, gefordert wurde.

Er begrüßte die Forderung des Gremiums des Repräsentantenhauses nach Grenzkontrollen, fügte jedoch hinzu, dass Sicherheitsfragen nicht nur die militärischen oder nationalen Grenzen beträfen. „Die öffentliche Gesundheit ist auch Teil der nationalen Sicherheit. Das haben wir aus der Covid-19 Pandemie gelernt“, sagte er.

Der General sagte, dass die Armee Änderungen vorgenommen habe, um der veränderten Situation Rechnung zu tragen, und fügte hinzu, dass die Änderungen Teil eines bestehenden Plans und nicht das Ergebnis eines Drucks von außen seien.

Die Armee gilt als Schlüsselmacht in der thailändischen Politik. Die meisten erfolgreichen Militärputsche in der Vergangenheit – einschließlich des jüngsten im Mai 2014 – wurden von einem Armeechef angeführt, einer der mächtigsten Positionen im thailändischen Militär.

 

  • Quelle: The Nation Thailand