BANGKOK / PEKING. Laut der Präsidentin der Behörde, Kerati Kijmanawat, ist eine Tourismusförderungskampagne einer von mehreren Ansätzen, die die Airports Authority of Thailand Plc (AOT) einführen wird, um Touristen, insbesondere Touristen aus China, anzulocken.
Die Tourismusförderungskampagne wird in Zusammenarbeit mit der thailändischen Tourismusbehörde durchgeführt.
AOT erwartet für 2024 einen Anstieg der chinesischen Touristenankünfte in Thailand um über 8 Millionen, was einer Erholung von 75 % im Vergleich zu 2020 entspricht, als es 11,1 Millionen chinesische Touristen gab.
Als Betreiber der sechs großen Flughäfen Thailands (Suvarnabhumi, Don Mueang, Chiang Mai, Mae Fah Luang – Chiang Rai International, Phuket International und Hat Yai International) bereitet sich AOT darauf vor, das Reisen für chinesische und thailändische Reisende zwischen den beiden Ländern zu erleichtern, um mehr Komfort und Bereitschaft zu gewährleisten.
Die AOT sei bereit, die neu angekündigte „visumfreie“ Richtlinie für thailändische und chinesische Passinhaber einzuhalten, sagte Kerati.
Sie werden sich mit den zuständigen Agenturen abstimmen, um die Passagierdienste während des gesamten Ankunfts- und Abflugprozesses effizient zu verwalten, Flexibilität zu gewährleisten und Staus zu vermeiden, insbesondere bei Einreisekontrollen und in den Gepäckausgabebereichen.
Kerati sagte, dass die chinesische Regierung nach dem jüngsten gegenseitigen Durchbruch bei der „Visumfreiheit“ eine Politik umsetzt, die es Thailändern ab dem 1. März 2024erleichtert, mit normalen thailändischen Pässen, halboffiziellen Pässen oder mit einem normalen chinesischen Pass in das Land einzureisen.
AOT habe Technologie integriert, um den Komfort weiter zu verbessern, sagte Kerati. Sie glauben, dass diese Politik mehr chinesische Touristen anziehen, den Reiseverkehr zwischen den beiden Ländern ankurbeln und den Geldzufluss in die Wirtschaft des Landes fördern wird, was zu höheren Ausgaben führt.
Die AOT schließt sich auch der von Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit initiierten „Smiling Visit“-Politik an, die darauf abzielt, einen positiven Eindruck bei den Servicenutzern zu hinterlassen.

Die Tourismusförderungskampagne wird in Zusammenarbeit mit der thailändischen Tourismusbehörde durchgeführt.
Dazu gehört ein effizientes Flughafenservice-Management, um Reisenden bequeme, sichere und schnelle Dienstleistungen zu bieten, die ein positives Image für das Land schaffen. Es wird davon ausgegangen, dass diese Politik die internationalen Beziehungen und die Bedeutung thailändischer Pässe stärkt, insbesondere da China zuvor nur für fünf Länder eine visumfreie Politik eingeführt hatte.
Kerati sagte, dass AOT außerdem an seinen sechs Flughäfen ein leistungsbasiertes Anreizsystem eingeführt habe, um Fluggesellschaften zu ermutigen, die Flugfrequenz und das Passagieraufkommen zwischen den Ländern zu erhöhen.
Die AOT wird auch die Politik des Verkehrsministeriums unterstützen um die Effizienz des Passagierservices zu verbessern, Komfort und Flexibilität zu gewährleisten und ein beeindruckendes und sicheres Erlebnis für die Passagiere zu schaffen.
Fluggesellschaften erhalten Ermäßigungen auf die Servicegebühr in Höhe von 175 Baht pro zusätzlichem Passagier, maximal 75 % der zusätzlichen Servicegebühr für zusätzliche Flüge bis zum 31. März dieses Jahres.
Um Fluggesellschaften einen Anreiz zu geben, neue Flugrouten zu Thailands Haupt- und Regionalflughäfen einzuführen, wird AOT Rabatte auf Flugzeuglande- und Parkgebühren in Betracht ziehen, um den Tourismus in den Sekundärstädten zu unterstützen.
Flughäfen seien das Tor zur Welt und seien von entscheidender Bedeutung für die Tourismus- und Luftfahrtindustrie, was letztendlich dem gesamten Wirtschaftswachstum des Landes zugutekäme, sagte der Chef der AOT.
- Quelle: The Nation Thailand