Der Baht hat in diesem Jahr bisher 5,5 % an Wert verloren und liegt damit hinter dem Yen an zweiter Stelle unter seinen regionalen Konkurrenten. Der Baht könnte später in diesem Jahr auf 37 pro Dollar abrutschen, da eine schwächelnde thailändische Wirtschaft und eine Verzögerung der US-Zinssenkungen die thailändische Währung unter Druck setzen, sagt das Kasikorn Research Center (K-Research).

K-Research: Baht könnte auf 37 pro Dollar sinken

BANGKOK. Der Baht hat in diesem Jahr bisher 5,5 % an Wert verloren und liegt damit hinter dem Yen an zweiter Stelle unter seinen regionalen Konkurrenten. Der Baht könnte später in diesem Jahr auf 37 pro Dollar abrutschen, da eine schwächelnde thailändische Wirtschaft und eine Verzögerung der US-Zinssenkungen die thailändische Währung unter Druck setzen, sagt das Kasikorn Research Center (K-Research).

Kanjana Chockpisansin, Leiterin des Forschungs-, Banken- und Finanzsektors bei der Denkfabrik, sagte, jüngste Daten des National Economic and Social Development Council (NESDC) seien der Hauptgrund dafür, dass der Baht stärker als andere regionale Währungen gegenüber dem Dollar abgewertet habe.

„Der Baht wurde am Dienstagmorgen bei 36,10 – 12 zum Dollar gehandelt, verglichen mit dem Schlusskurs am Montag und der letzten Woche von 36,02 Baht zum Dollar“, sagte sie.

Das NESDC gab am Montag bekannt, dass die Wirtschaft im vierten Quartal 2023 im Jahresvergleich nur um 1,7 % gewachsen ist, also weniger als erwartet, und im Vergleich zum Vorquartal um 0,6 Prozentpunkte zurückgegangen ist. Die staatliche Planungseinheit senkte ihre Zahl für das BIP-Wachstum im Jahr 2023 von 2,5 % auf 1,9 %, während die Prognose für 2024 von 2,7 % bis 3,7 % im November auf 2,2 – 3,2 % gesenkt wurde.

Die Rückgänge veranlassten K-Research, seine BIP-Wachstumsschätzung für dieses Jahr von 3,1 % auf 2,6 % zu senken, da der private Konsum nach dem Ende der staatlichen Konjunkturmaßnahmen voraussichtlich nachlassen wird.

Der Baht hat in diesem Jahr bisher 5,5 % an Wert verloren und liegt damit an zweiter Stelle unter seinen regionalen Konkurrenten, während der japanische Yen um 6,1 % nachgab. Der US-Dollar-Index hat um 3 % zugelegt.

„Die Federal Reserve wird wahrscheinlich im Juni mit der Senkung des Leitzinses beginnen, später als frühere Marktprognosen. In Verbindung mit sich abschwächenden thailändischen Wirtschaftsdaten könnten diese beiden Faktoren dazu führen, dass der Baht sinkt und später in diesem Jahr möglicherweise 37 pro Dollar erreicht“, sagte er Frau Kanjana.

 

Der Baht hat in diesem Jahr bisher 5,5 % an Wert verloren und liegt damit hinter dem Yen an zweiter Stelle unter seinen regionalen Konkurrenten. Der Baht könnte später in diesem Jahr auf 37 pro Dollar abrutschen, da eine schwächelnde thailändische Wirtschaft und eine Verzögerung der US-Zinssenkungen die thailändische Währung unter Druck setzen, sagt das Kasikorn Research Center (K-Research).
Der Baht hat in diesem Jahr bisher 5,5 % an Wert verloren und liegt damit hinter dem Yen an zweiter Stelle unter seinen regionalen Konkurrenten. Der Baht könnte später in diesem Jahr auf 37 pro Dollar abrutschen, da eine schwächelnde thailändische Wirtschaft und eine Verzögerung der US-Zinssenkungen die thailändische Währung unter Druck setzen, sagt das Kasikorn Research Center (K-Research).

 

SCB Financial Markets geht davon aus, dass sich der Baht aufgrund schwächerer thailändischer Wirtschaftsdaten in einer Spanne von 36,05 bis 25 bewegen wird, während Premierminister Srettha Thavisin die Bank von Thailand zu einer dringenden Sondersitzung zur Senkung der Zinssätze aufrief.

Frau Kanjana sagte, die zu überwachenden Faktoren seien ausländische Kapitalströme und der Schritt der People’s Bank of China (PBOC), den Leitzins für fünfjährige Kredite (LPR) gestern um 25 Basispunkte auf 3,95 % zu senken, die erste Senkung seit acht Monaten. um die Wirtschaft anzukurbeln.

„Der Markt ging früher davon aus, dass die PBOC sowohl die 5- als auch die 10-Jahres-LPRs senken würde, aber sie senkte nur den 5-Jahres-Zinssatz, daher waren die Auswirkungen bisher minimal“, sagte sie.

 

  • Quelle: Bangkok Post