Die jüngsten Änderungen der Steuergesetze in Thailand haben in der Expat Community für Aufsehen gesorgt. Bis März 2025 müssen ausländische Rentner und andere Expats in Thailand Einkommensteuererklärungen für das Steuerjahr 2024 einreichen, was einen deutlichen Wandel im Ansatz des Landes zur Besteuerung ausländischer Einwohner bedeutet.

Neue Steuervorschriften für Expats in Thailand sorgen für Besorgnis

BANGKOK. Die jüngsten Änderungen der Steuergesetze in Thailand haben in der Expat Community für Aufsehen gesorgt. Bis März 2025 müssen ausländische Rentner und andere Expats in Thailand Einkommensteuererklärungen für das Steuerjahr 2024 einreichen, was einen deutlichen Wandel im Ansatz des Landes zur Besteuerung ausländischer Einwohner bedeutet.

Hintergrundinformationen zu den neuen Steuerregeln

Das neue Steuersystem, das im Oktober 2023 von Premierminister Srettha Thavisin angekündigt wurde, soll die Steuerbasis erweitern, um den fiskalischen Herausforderungen zu begegnen, die die alternde Bevölkerung Thailands mit sich bringt. Ziel ist es, sowohl wirtschaftliche Stabilität als auch eine gerechte Verteilung der Steuerlast zu gewährleisten. Aufgrund dieses neuen Systems könnten einige Rentner mit Steuerrechnungen von über 71.000 Thai Baht rechnen.

Warum die Änderung?

Zuvor gab es eine Gesetzeslücke, die es Expats ermöglichte, die Einkommensteuer zu vermeiden, wenn sie erklärten, dass ihr Einkommen im selben Jahr nicht in Thailand erzielt wurde. Diese Gesetzeslücke, die 1985 eingeführt wurde, wurde im September 2023 abgeschafft und Expats sind nun verpflichtet, alle ab Januar 2024 erzielten Einkünfte anzugeben. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Anstrengung, die Einkommensungleichheit zu verringern und Thailands wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit gegenüber zukünftigen Herausforderungen zu stärken.

 

Die jüngsten Änderungen der Steuergesetze in Thailand haben in der Expat Community für Aufsehen gesorgt. Bis März 2025 müssen ausländische Rentner und andere Expats in Thailand Einkommensteuererklärungen für das Steuerjahr 2024 einreichen, was einen deutlichen Wandel im Ansatz des Landes zur Besteuerung ausländischer Einwohner bedeutet.
Die jüngsten Änderungen der Steuergesetze in Thailand haben in der Expat Community für Aufsehen gesorgt. Bis März 2025 müssen ausländische Rentner und andere Expats in Thailand Einkommensteuererklärungen für das Steuerjahr 2024 einreichen, was einen deutlichen Wandel im Ansatz des Landes zur Besteuerung ausländischer Einwohner bedeutet.

 

Erhebliche Auswirkungen auf Expats

Für viele Ausländer bedeutet diese neue Regelung, dass sie sich in unbekannten Steuergewässern zurechtfinden müssen. Steuerabkommen zwischen Thailand und anderen Ländern, darunter Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland, können hier Erleichterung verschaffen. Allerdings wird Expats geraten, professionelle Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, um zu verstehen, wie sich diese Abkommen auf ihre spezifischen Umstände auswirken können, berichtete ScandAsia.

Was zu erwarten ist

Da die ersten Steuererklärungen Ende März 2025 fällig sind, müssen sich Expats schnell mit dem neuen System vertraut machen. Diese Entwicklung hat erhebliche Bedenken ausgelöst, insbesondere bei Rentnern, die jahrelang steuerfreies Einkommen genossen haben.

Vorausschauen

Mit der nahenden Frist im März 2025 steht die Expat Community in Thailand vor erheblichen Anpassungen. Trotz der Herausforderungen sind eine gute Planung und professionelle Beratung entscheidend, um sich in dieser neuen Landschaft zurechtzufinden. Der Schritt stellt einen entscheidenden Wandel in der thailändischen Steuerpolitik dar und betont Fairness und Vorbereitung auf eine alternde Bevölkerung.

 

  • Quelle: ASEAN NOW